Kalender 132
2.
Tippen Sie auf , und wählen Sie im Popup-Menü die
gewünschte Löschart aus.
•
Löschen
– nur verfügbar, wenn der Termin oder das ganztägige
Ereignis nicht wiederkehrend sind.
•
Diesen Termin löschen
– nur verfügbar, wenn es sich um einen
wiederkehrenden Termin oder ein wiederkehrendes ganz-
tägiges Ereignis handelt.
•
Alle Termine löschen
– nur verfügbar, wenn es sich um einen
wiederkehrenden Termin oder ein wiederkehrendes ganz-
tägiges Ereignis handelt.
Die Löschbestätigungsansicht wird im Display angezeigt.
Hinweis: Wenn bei der Löscheinstellung unter „Allgemein“ fest-
gelegt wurde, dass keine Löschbestätigung erfolgen soll, wird diese
Ansicht zur Bestätigung nicht angezeigt, und der Eintrag wird
einfach gelöscht
3.
Tippen Sie auf die Schaltfläche
Ja
, um das Löschen des Kalender-
eintrags zu bestätigen. Tippen Sie auf die Schaltfläche
Nein
, wenn
Sie den gewählten Eintrag nicht löschen möchten.
Bereinigen des Kalenders
In der Ansicht „Aufräumen“, die von der Monats-, Wochen-, Heute-
und Aufgabenansicht aus aufgerufen werden kann, können Sie
Einträge löschen, die älter als ein bestimmtes Datum sind.
So bereinigen Sie den Kalender:
1.
Tippen Sie in der Monats-, Wochen-, Heute- oder Aufgaben-
ansicht auf , und wählen Sie
Aufräumen
. Die Ansicht „Kalender
aufräumen“ wird im Display angezeigt.
2.
Wählen Sie, wie alt Einträge sein müssen, um gelöscht werden zu
können, und wählen Sie den bzw. die zu löschenden Eintrags-
typ(en) aus.
3.
Wählen Sie
OK
, um den Bereinigungsvorgang zu starten. Im
Display wird eine Löschbestätigungsansicht angezeigt.
4.
Tippen Sie auf die Schaltfläche
Ja
, um das Löschen der in der
Ansicht „Aufräumen“ definierten Einträge zu bestätigen. Oder
tippen Sie auf die Schaltfläche
Nein
, um den Löschvorgang
abzubrechen.
Senden und Empfangen von Terminen, ganztägigen Ereignissen
und Aufgaben
Sie können ein bestimmtes Kalenderereignis über Infrarot an ein
anderes Gerät senden und ein über Infrarot gesendetes Ereignis