26 Allgemeines zu den Funktionen bei geschlossener Klappe
•
Aktivieren der Sprachwahl, indem Sie die Taste gedrückt halten.
•
Abrufen von gehaltenen Anrufen.
Verwenden Sie die Taste
NO
für folgende Zwecke:
•
Ein- und Ausschalten des R380s. Dazu halten Sie die Taste gedrückt.
•
Beenden des aktuellen Anrufs.
•
Ablehnen eines eingehenden Anrufs und Senden eines Besetzt-
zeichens.
•
Zurückkehren aus einem Menü zum Bereitschaftsmodus. Dazu
halten Sie die Taste gedrückt.
•
Wechseln zur nächsthöheren Menüebene, Beenden einer
Einstellung oder Beibehalten einer Einstellung.
Verwenden Sie die linke und rechte Pfeiltaste für folgende Zwecke:
•
Auswählen der obersten Menüebene.
•
Wechseln zwischen den Menüregistern.
Verwenden Sie die Nach-oben- und die Nach-unten-Pfeiltaste
für folgende Zwecke:
•
Blättern in einem Menü oder einer Liste.
Verwenden Sie die Löschen-Taste (C) für folgende Zwecke:
•
Löschen einzelner eingegebener Zeichen und Ziffern aus dem
Display.
•
Löschen einer gesamten Zeile eingegebener Zeichen und Ziffern.
Dazu halten Sie die Taste gedrückt.
•
Ausschalten des Mikrofons (Stummschalt-Funktion), während ein
Telefonat geführt wird. Dazu halten Sie die Taste gedrückt.
•
Stummschalten des Klingeltons bei einem eingehenden Anruf.
•
Aktivieren der Stummschaltung. Dazu müssen Sie die Taste im
Bereitschaftsmodus gedrückt halten.
Verwenden Sie die Schnelltaste des Telefonbuchs für folgende
Zwecke:
•
Direktes Zugreifen auf das Telefonbuch.
Verwenden Sie die Zifferntasten für folgende Zwecke:
•
Eingeben der Ziffern 0 bis 9.
•
Eingeben von zugewiesenen Zeichen oder Ausführen einer
zugewiesenen Funktion.
Wenn Sie beispielsweise die Taste „0“ gedrückt halten, wird das
Zeichen für internationale Anrufe „
+
“ eingegeben.
Wenn Sie die Taste „1“ gedrückt halten, wählen Sie Ihre Mailbox an.