Telefon 86
2.
Wählen Sie
Tastenfeld
und anschließend
Links
oder
Rechts
.
3.
Tippen Sie auf , um die neuen Einstellungen zu implemen-
tieren und zu speichern. Im Display wird wieder das derzeit
erweiterte Verzeichnis in der Ansicht „Telefonie-Einstellungen“
angezeigt.
Persönliche Nummern
Mit „Persönliche Nummern“ können Sie Ihre eigenen Sprach-,
Daten- und Faxnummern auf Ihrer SIM-Karte lesen und speichern.
Falls dies nicht möglich ist, sind die Nummern im R380s gespeichert.
So geben Sie Ihre eigenen Sprach- und Datennummern ein:
1.
Tippen Sie im Verzeichnis „Telefonie-Einstellungen“ auf
Persönliche Nummern
. Die Ansicht „Persönliche Nummern“ wird
im Display angezeigt.
2.
Wählen Sie
Sprache:
, und geben Sie Ihre Telefonnummer ein
(maximal 20 Ziffern).
3.
Wählen Sie
Daten:
, und geben Sie Ihre Datennummer ein
(maximal 20 Ziffern).
4.
Wählen Sie
Fax:
, und geben Sie Ihre Faxnummer ein (maximal
20 Ziffern).
5.
Tippen Sie auf , um die neuen Einstellungen zu implemen-
tieren und zu speichern. Im Display wird wieder das derzeit
erweiterte Verzeichnis in der Ansicht „Telefonie-Einstellungen“
angezeigt.
Sperren
„Sperren“ ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Funktionen, mit denen
Sie Ihr R380s vor unberechtigter Nutzung schützen können.
So verwenden Sie die Einstellung „Sperren“:
1.
Blättern Sie im Verzeichnis „Telefonie-Einstellungen“ zu
Sperren
,
und tippen Sie darauf. Das Verzeichnis wird erweitert und es
werden folgende Optionen angezeigt:
•
SIM-Kartensperre
•
Telefonsperre
•
Telefon-Sperrcode ändern
•
PIN ändern
•
PIN2 ändern
So schalten Sie die SIM-Kartensperre ein oder aus:
1.
Tippen Sie im Verzeichnis „Telefonie-Einstellungen“ auf
SIM-
Kartensperre
. Die Ansicht „SIM-Kartensperre“ wird im Display
angezeigt.
OK
OK