Aufnahme
Vor
Aufnahme
oder
Kopieren
Legen
Sie
die
Cassette
ein,
auf
der
Sie
eine
Aufnahme
machen
méchten.
—
Legen
Sie
die
Cassette
mit
der
aufzunehmenden
Seite,
nach
vorn
ein.
—
Vergewissern
Sie
sich,
daB
die
Léschschutzlaschen
nicht
her-
ausgebrochen
sind.
Siehe
unter
“Schutz
wichtiger
Auf-
nahmen".
E
Schalten
Sie
den
Dolby-Rauschunterdrickungsschaiter
ein.
—
B:
Aufnahme
mit
Dolby-B.
—
OFF:
Aufnahme
ohne
Dolby.
—
C:Aufnahme
mit
Dolby-C.
Den
Richtungs-Wahischaiter
(DIRECTION
MODE)
einstellen.
LY
DIRECTION
MODE
=
=)
SEO
<>
—
7”:
Autnahme
auf
nur
einer
Seite.
—
—)
oder
():
Folgeautnahme
auf
beiden
Seiten.
Falls
die
Aufnahme
auf
der
zweiten
Seite
begonnen
wird,
wird
nur
auf
der
zweiten
Seite
aufgenommen.
—
Folgewiedergabe:
Sie
knnen
in
Folge
von
Deck
4
(oder
Deck
2)
auf
Deck
2
(oder
Deck
1)
aufnehmen,
indem
der
Richtungs-
Wahischaiter
(DIRECTION
MODE)
auf
“
eingestellt
wird.
4.
Driicken
Sie
die
Aufnahme-Ausgangstaste
(REC
OUT).
—
Siehe
in
dem
folgenden
Abschnitt
“Aufnahme-Ausgangstaste”.
5.
Driicken
Sie
die
PAUSE-Taste.
—
Die
Vorwarts-
(FORWARD)
und
Rickwartsanzeigen
(REVERSE)
blinken.
VERSE
©
RECORD
ORWARD
Blinkend
Blinkend
6.
Dricken
Sie
die
Vorwarts-
(FORWARD
PLAY)
oder
Rickwarts-
Wiedergabetaste
(REVERSE
PLAY),
wahrend
die
Aufnahmetaste
(RECORD)
betatigt
wird,
um
das
Gerat
auf
Aufnahme-
(Pause)
einzustellen.
—
Dricken
Sie
die
Vorwarts-Wiedergabetaste
(FORWARD
PLAY),
um
auf
der
ersten
Seite
oder
auf
beiden
Seiten
aufzunehmen.
Die
Aufnahmeanzeige
(RECORD)
blinkt,
und
die
Vorwartsan-
zeige
(FORWARD)
blinkt
weiterhin.
“J
REVERSE
Jofecon
Je
ronmare
Blinkend
Blinkend
—
Driicken
Sie
die
Rickwarts-Wiedergabetaste
PLAY),
um
auf
der
zweiten
Seite
aufzunehmen.
Die
Aufnahmeanzeige
(RECORD)
blinkt,
und
die
Ritckwartsan-
zeige
(REVERSE)
blinkt
weiterhin.
Sheers
Blinkend
(REVERSE
Cc
FORWARD
Blinkend
7.
Starten
Sie
die
Wiedergabe
der
Programmauelle,
die
Sie
aufneh-
men
méchten.
8.
Den
Aufnahmepegel
einstellen.
—
Zum
Kopieren
von
Cassetten
braucht
der
Aufnahmepegel
nicht
eingestellt
zu
werden
(FCRS).
INPUT
LEVEL
Om
jstadelstadalitdiladst
to
(===
pe
Den
Aufnahmepege!
einstelien
@
Fir
Normai-
und
Chromcassetten:
Den
Aufnahmepege!
so
einstellen,
da8
die
Aufnahmepegel-
Anzeige
bei
den
lautesten
Stellen
des
Programms
die
Marke
“0”
erreicht
(einzeine
Spitzen
dirfen
bis
“+3”
aufleuchten).
L
tlt
dB8-@-20
-
-10
-
-3
O
+3
+6
RN
L
UWSUTOCGELUULEERHO
AUN
ESER
LEAT
dB
-@
-20
.
FR
HAVUNEATSUDUEIDUROASUUUNEUUGAAMUUTAAIIS
@
Fir
Metalicassetten:
Stellen
Sie
den
Aufnahmepege!
so
ein,
da8
die
Aufnahmepegel-
Anzeige
bei
den
lautesten
Stellen
des
Programms
die
Marke
“+3”
erreicht
(einzelne
Spitzen
dirfen
bis
“+6”
aufleuchten).
&
iit
68-02-20
-
-10
+
-3
O
+3
+6
R
itil
C_TAUUAAGENSAAEUUDEEEODEAAUUASUCUA
ANNAN
Ba
48-@-20
-
-10
-
-3
O
+3
+6
FR
AANLEDUDUESUIAEUAUGNESSEAUEAUCUULAUGNENISHAL
9.
Die
Wiedergabe
der
Programmquelle
beenden.
10.
Die
FCRS-Aufnahme
oder
manuelie
Aufnahme
beginnen.