EasyManua.ls Logo

Fisher RS-3030 - Page 11

Fisher RS-3030
29 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Technische Technische
DatenDaten
Tunerteil Tunerteil
UKWUKW
EmpfangsbereichEmpfangsbereich
Anzahl Anzahl
der der
StationstastenStationstasten
Empfindlichkeit Empfindlichkeit
(75 (75
Ohm, Ohm, DIN)DIN)
MonoMono
StereoStereo
Begrenzer-Einsatz Begrenzer-Einsatz
(75 (75
Ohm)Ohm)
Stereo-EinsatzStereo-Einsatz
Einsatz Einsatz
der der RauschsperreRauschsperre
Fremdsp Fremdsp annungsabstand annungsabstand
(DIN)(DIN)
It4onoIt4ono
StereoStereo
KlirrfaktorKlirrfaktor
MonoMono
StereoStereo
Frequenzgane(2oHz Frequenzgane(2oHz
- -
l5 l5 kHz)kHz)
Übersprechdämpfung Übersprechdämpfung
( (
1 1
000 000
Hz)Hz)
Pilotton- Pilotton-
und und
HilfsträgerunterdrückungHilfsträgerunterdrückung
Trennschärfe Trennschärfe
(DINI (DINI
+3gg +3gg
P1t,P1t,
ZF-Bandbreite ZF-Bandbreite
(-6 (-6
dB)dB)
dä:::ä1T,sste,,endä:::ä1T,sste,,en
AM-UnterdrückungAM-Unterdrückung
ZF-UnterdrückungZF-Unterdrückung
Spiegelfrequenz-UnterdrückungSpiegelfrequenz-Unterdrückung
Tunerteil Tunerteil MW, MW, LWLW
Empfangsbereich Empfangsbereich
(MW)(MW)
(Lw)(Lw)
Empfindlichkeit Empfindlichkeit (MW)(MW)
PHONO PHONO
MMMM
AUXAUX
TAPETAPE
TAPE TAPE
(DrN)(DrN)
Höheneinsteller Höheneinsteller
l0 l0
kHz kHz
+ +
l0 l0
dBdB
Tiefeneinsteller Tiefeneinsteller 100 100 Hz Hz
+ +
l0 l0
dBdB
Loudness Loudness
(bei (bei
-30 -30
dB) dB)
100 100
Hzll0kHz Hzll0kHz
+8 +8
dB/+4 dB/+4
dBdB
Ausgänge Ausgänge
(Spannungen (Spannungen
und und Innenwiderstände)Innenwiderstände)
87,5 87,5
- -
108 108 MHzMHz
55
0,9 0,9
pVpV
4,0 4,0
1tY1tY
0,gpv0,gpv
50 50
pvpv
5pv5pv
65 65 dBdB
60 60 dBdB
0,2%0,2%
0,5 0,5
%%
-l -l
dBdB
>40 >40
dBdB
>60dB>60dB
65 65 dBdB
160 160
kHzkHz
1,2 1,2 dBdB
_75 _75
dBdB
56 56 dBdB
80 80 dBdB
56 56 dBdB
520 520
- -
1605 1605
kHzkHz
150 150
- -
350 350 kHzkHz
300 300
pV/mpV/m
700 700
pV/mpV/m
55 55 dBdB
0,3 0,3
7070
100 100 Hz Hz
- -
2kHz2kHz
40 40 dBdB
6kHz6kHz
-45 -45
dBdB
40 40 dBdB
50 50 dBdB
2 2 x x
40Walt40Walt
2x40Watt2x40Watt
2 2 x x
35 35 WattWatt
2 2
x x 35 35 WattWatt
2 2 x x 45 45 Y,laItY,laIt
2 2 x x
45'V'/att45'V'/att
o,o5 o,o5
%%
o,o5 o,o5
%%
5050
10 10 Hz Hz
- -
50 50
kHzkHz
TAPETAPE
rAPE rAPE
(DrN)(DrN)
KopftrörerKopftrörer
UbersprechdämpfungUbersprechdämpfung
PHONOPHONO
AUXAUX
150 150 mV/2,2 mV/2,2
kOhmkOhm
4mVbei 4mVbei
l0kOhmAbschlußl0kOhmAbschluß
5 5 Volt/100 Volt/100
OhmOhm
>45 >45
dBdB
>60 >60
dBdB
65 65 dBdB
85 85 dBdB
60 60 dBdB
60 60 dBdB
rI0l22O rI0l22O
V,50/60 V,50/60
HzHz
160 160
Watt Watt
(30 (30
Watt)Watt)
44Ox 44Ox
134 134 x x 334 334
mmmm
9,8 9,8
kgkg
Fremdspannungsabstand Fremdspannungsabstand (DIN) (DIN)
bezogen bezogen
aufauf
(Nennleistung) (Nennleistung)
PHONOPHONO
AUXAUX
(s0 (s0
mw) mw)
PHONOPHONO
AUXAUX
AllgemeinesAllgemeines
NetzanschlußNetzanschluß
Abmessungen(BxHxT)Abmessungen(BxHxT)
GewichtGewicht
Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme
Vollaussteuerung Vollaussteuerung
(l*erlauf)(l*erlauf)
(Lw)(Lw)
Ge Ge
räuschspannungsab räuschspannungsab
stand stand
(DIN)(DIN)
KlirrfaktorKlirrfaktor
FrequenzgangFrequenzgang
Trennschärfe Trennschärfe
(+9 (+9
kHz)kHz)
ZF-Bandbreite ZF-Bandbreite
(-6 (-6
dB)dB)
NebenempfangsstellenNebenempfangsstellen
ZF-UnterdrückungZF-Unterdrückung
Spiegelfrequenz-Unterd Spiegelfrequenz-Unterd rückungrückung
Orrrtärk.*.irOrrrtärk.*.ir
Sinus-Ausgan Sinus-Ausgan
gsleistunggsleistung
1000 1000 Hz, Hz,
bei bei K K
= =
| |
% %
(4 (4
Ohrn)Ohrn)
1000Hz,beiK= 1000Hz,beiK=
l%(8Otun)l%(8Otun)
20 20
Hz Hz
- -
20 20 kHz,K= kHz,K= 0,1 0,1
% %
(4 (4
Ohn)Ohn)
2O 2O
Hz Hz
- -
20 20
kHz,Ks kHz,Ks
0,1 0,1
% %
(8 (8
Ofun)Ofun)
MusikleistungMusikleistung
(a (a
Ohm)Ohm)
(8 (8
Ohm)Ohm)
Klirrfaktor Klirrfaktor
(Nennleistung, (Nennleistung,
8 8
Ohm)Ohm)
Intermodulation Intermodulation
(Nennleistung, (Nennleistung,
8 8
Ohm)Ohm)
Dämpfungsfaktor Dämpfungsfaktor
(8 (8
Ohm)Ohm)
LeistungsbandbreiteLeistungsbandbreite
Frequenzgang Frequenzgang
über über alles alles
(bei (bei
50 50
mV)mV)
2OHz-2OkHz. 2OHz-2OkHz.
+0.5 +0.5
dBdB
Eingänge Eingänge
(Empfindlichkeiten (Empfindlichkeiten
und und
Impedanz)Impedanz)
2,5 2,5 mV/50 mV/50 kOhmkOhm
150 150
mV/100 mV/100 kOhmkOhm
150 150 mVi mVi 100 100
kOhmkOhm
150 150 mV/I00 mV/I00 kOhmkOhm

Related product manuals