H H
inweise inweise
zur zur
StörungssucheStörungssuche
Sollte Sollte
der der Receiver Receiver nicht nicht oder oder
nicht nicht zufriedenstellend zufriedenstellend
funk-funk-
tionieren, tionieren,
prüfen prüfen
Sie Sie
zunächst zunächst
die die drei drei nachstehenden nachstehenden
Fragen.Fragen.
Versuchen Versuchen Sie Sie
dann, dann, das das Symptom Symptom
und und die die Ursache Ursache
in in derder
nachstehenden nachstehenden Tabelle Tabelle
zu zu finden.finden.
I I . . Sind Sind alle alle
Verbindungsleitungen Verbindungsleitungen
ordnungsgemäß ordnungsgemäß
installiert?installiert?
2. 2.
Arbeiten Arbeiten die die
übrigen übrigen Komponenten Komponenten
der der Anlage Anlage einwandfrei?einwandfrei?
3. 3. Erfolgte Erfolgte die die Bedienung Bedienung
des des Receivers Receivers entsprechend entsprechend denden
Hinweisen Hinweisen
in in dieser dieser Anleitune?Anleitune?
.rr.rr
ii
SymptomSymptom
M<igliche M<igliche
Ursache, Ursache,
AbhilfeAbhilfe
Einschaltkontrolle Einschaltkontrolle
leuchte leuchte t t nicht.nicht.
Netzzuleitung Netzzuleitung
prüfen,prüfen,
Netzsicherung Netzsicherung
defekt,defekt,
Netzsicherung Netzsicherung
austauschen.austauschen.
Einschaltkontrolle Einschaltkontrolle
leuchtet. leuchtet. kein kein Ton.Ton.
Lautsprecherschalter Lautsprecherschalter
"SPEAKERS" "SPEAKERS"
in in
die die
rich-rich-
tige tige
Position Position
bringen. bringen.
TAPE-Schalter TAPE-Schalter
in in die die richtigerichtige
Position Position bringen. bringen. Bereichsschalter Bereichsschalter
in in die die richtigerichtige
Position Position bringen. bringen. Lautstärke-Einsteller Lautstärke-Einsteller
ca. ca.
ll3ll3
aufdrehen.aufdrehen.
Lautsprecher Lautsprecher und und
Zuleitungen Zuleitungen
überprüfen.überprüfen.
Wiedergabe Wiedergabe
erfolgt erfolgt nur nur über über
einen einen Kanal.Kanal. BALANCE-Einsteller BALANCE-Einsteller in in
Mittelstellung Mittelstellung bringen, bringen,
Laut-Laut-
spreche spreche
rleitungen rleitungen
prüfen, prüfen,
Lautspreche Lautspreche r r unte unte reinanderreinander
austauschen, austauschen,
Tonleitungen Tonleitungen zu zu den den
ProgrammquellenProgrammquellen
prüfen.prüfen.
Kanalzuordnung Kanalzuordnung
(links (links
und und rechts) rechts) ver-ver-
tauscht.tauscht.
Lautsprecherleitungen Lautsprecherleitungen
und und Tonleitungen Tonleitungen zv zv denden
Programmquellen Programmquellen
auf auf Seitenrichtigkeit Seitenrichtigkeit
prüfen.prüfen.
Brummstörungen Brummstörungen
bei bei Schallplattenwieder-Schallplattenwieder-
gabe.gabe.
Steckverbindungen Steckverbindungen des des Phonokabels Phonokabels
auf auf
festenfesten
Sitz Sitz
prüfen. prüfen.
Evtl. Evtl.
vorhandene vorhandene separate separate ErdleitungErdleitung
des des Plattenspielers Plattenspielers
prüfen.prüfen.
Tonkopf Tonkopf
und und Tonabnehmersystem Tonabnehmersystem
auf auf
gute gute
Kon-Kon-
taktgabe taktgabe
prüfen. prüfen.
Phonokabel Phonokabel
und und NetzzuleitungenNetzzuleitungen
räumlich räumlich voneinander voneinander
trennen.trennen.
Heulgeräusche Heulgeräusche stören stören
die die
Schallplatten-Schallplatten-
wiedergabe wiedergabe
bei bei hoher hoher Lautstärke.Lautstärke.
Akustische Akustische
Rückkopplung. Rückkopplung. Die Die Lautsprecher Lautsprecher
be-be-
finden finden sich sich zu zu nah nah
am am
Plattenspieler Plattenspieler
oder oder
stehenstehen
mit mit
ihm ihm
gemeinsam gemeinsam
auf auf
einer einer
wenig wenig stabilen stabilen Unter-Unter-
lage. lage. Schaumstoff-Isolierungen Schaumstoff-Isolierungen
unter unter den den
GerätenGeräten
verwenden verwenden
oder oder die die
Komponenten Komponenten der der AnlageAnlage
günstige günstige
r r
zueinander zueinander
anordnen.anordnen.
Mono-Empfang Mono-Empfang einwandfrei, einwandfrei,
Stereo-Stereo-
Sendungen Sendungen rauschen.rauschen.
Sendersignal Sendersignal zu zu
schwach.schwach.
Antennen-Anlage Antennen-Anlage
verbessern, verbessern,
ggfs. ggfs.
Richtung Richtung kor-kor-
rigieren.rigieren.
Stark Stark schwankende schwankende
Wiedergabequalität,Wiedergabequalität,
u.U. u.U. Flakkern Flakkern
der der
Stereo-Anzeige.Stereo-Anzeige.
Bei Bei
Fernempfang: Fernempfang:
Wetterbedingte Wetterbedingte SchwankungenSchwankungen
des des
empfangenen empfangenen
Signals.Signals.
Bei Bei Orts- Orts- oder oder
Bezirkssendern: Bezirkssendern:
AntennenanlaseAntennenanlase
unzureichend.unzureichend.
Zwitschern Zwitschern im im Hintergrund Hintergrund
einer einer
Stereo-Stereo-
Sendung.Sendung.
Störungen Störungen eines eines entfernteren entfernteren
Senders, Senders, der der im im
gleichengleichen
Kanal Kanal arbeitet.arbeitet.
Antennen-Richtung Antennen-Richtung
korrigieren. korrigieren.
Bei Bei
wetterbedingtenwetterbedingten
Überreichweiten Überreichweiten
ferner ferner
Sender: Sender: keine keine
AbhilfeAbhilfe
möglich.möglich.
Mehrere Mehrere
Programme Programme sind sind
gleichzeitig gleichzeitig
undund
eleichstark eleichstark
auf auf einem einem Kanal Kanal zu zu hören.hören.
Tritt Tritt
bei bei Gemeinschaftsantennen Gemeinschaftsantennen
und und
bei bei
der der
Ver-Ver-
wendung wendung
mangelhafter mangelhafter Antennenverstärker Antennenverstärker
auf. auf. EsEs
handelt handelt
sich sich um um
"Kreuzmodulation", "Kreuzmodulation",
die die nur nur durchdurch
Verbesserung Verbesserung der der
Antennenanlage Antennenanlage
beseitigt beseitigt
werdenwerden
kann.kann.
11
-u--u-