3. 3.
Lautsprecher-Ansch Lautsprecher-Ansch lüsse lüsse
(SP (SP
EAK EAK E E
RS)RS)
Es Es
köruren köruren
zwei zwei Lautsprecherpaare Lautsprecherpaare
an an
das das
Gerät Gerät
ange-ange-
schlossen schlossen werden werden
(System (System
A A
und und
System System B). B). Durch Durch
Nieder-Nieder-
drücken drücken der der Federtaste Federtaste wird wird
die die
Öffnung Öffnung frir frir
das das
KabelKabel
freigegeben, freigegeben, nach nach dem dem Loslassen Loslassen ist ist es es kontaktsicherkontaktsicher
eingeklemmt. eingeklemmt. Auf Auf
gleichphasigen gleichphasigen
Anschluß Anschluß
der der
Laut-Laut-
sprecher sprecher
ist ist zu zu
achten. achten.
Die Die "+" "+" und und "-" "-" Zeichen Zeichen solltensollten
im im
gleichen gleichen
Sinne Sinne
mit mit eventuell eventuell vorhandenen vorhandenen
Zeichen Zeichen
wrwr
den den
Lautsprechem Lautsprechem
korrespondieren. korrespondieren. Die Die rote rote bzw.bzw.
schwarze schwarze Kennfarbe Kennfarbe der der Klemmen Klemmen ist ist hierbei hierbei
eine eine weitereweitere
Hilfe. Hilfe. Für Für
Leitungslängen Leitungslängen unter unter 15 15 m m
ist ist handelsüblichehandelsübliche
Zwillingslitze Zwillingslitze
(NYFAZ) (NYFAZ)
mit mit
2 2
x x 0,75 0,75 mm2 mm2 ausreichend.ausreichend.
Udngere Udngere
Verbindungsleitungen Verbindungsleitungen
sollten sollten
einen einen höherenhöheren
Kabelquerschnitt Kabelquerschnitt aufweisen aufweisen
(2.8.2 (2.8.2
x x
1,5 1,5
mm2).mm2).
4. 4. PHONO-EingangPHONO-Eingang
Anschlüsse Anschlüsse
für für
Plattenspieler Plattenspieler
mit mit magnetischem magnetischem Ton-Ton-
abnehmersystem. abnehmersystem.
Plattenspieler Plattenspieler
mit mit DIN-Stecker DIN-Stecker könnenkönnen
über über
Adapterkabel Adapterkabel (beim (beim Fachhandel Fachhandel
als als Standard-ZubehörStandard-Zubehör
erhältlich) erhältlich) angeschlossen angeschlossen
werden. werden. Auf Auf seitenrichtigenseitenrichtigen
Anschluß Anschluß
ist ist
zu zu achten, achten,
gegebenenfalls gegebenenfalls
sind sind
die die
Phono-Phono-
stecker stecker zu zu vertauschen.vertauschen.
5. 5.
AUX-EingangAUX-Eingang
Anschlüsse Anschlüsse
für für
beliebige, beliebige, hochpegelige hochpegelige
ProgrammquellenProgrammquellen
(2.8. (2.8.
Femsehton, Femsehton, Kurzwellen-Empftinger Kurzwellen-Empftinger o.A o.A
.)..).
6. 6.
Tonband-Anschlußbuchse Tonband-Anschlußbuchse
(TAPE)(TAPE)
Aufnahme Aufnahme
(REC)(REC)
Alle Alle
über über die die Anlage Anlage wiedergegebenen wiedergegebenen
Programme Programme
könnenkönnen
über über
diese diese Buchse Buchse
aufTonband aufTonband oder oder Cassette Cassette
aufgezeichnetaufgezeichnet
werden. werden.
Geräte, Geräte,
die die
ausschließlich ausschließlich mit mit einem einem
DIN-An-DIN-An-
schluß schluß
versehen versehen
sind, sind, müssen müssen mit mit der der
DIN-Tonband-An-DIN-Tonband-An-
schlußbuchse schlußbuchse
(7) (7)
verbunden verbunden werden. werden.
Sind Sind
an an
Magnet-Magnet-
bandgeräten bandgeräten
sowohl sowohl DIN- DIN- als als
auch auch international international
genormtegenormte
Cinch-Buchsen Cinch-Buchsen
vorhanden, vorhanden, so so ist ist letztercn letztercn
der der VorzugVorzug
zu zu
geben.geben.
Wiedergabe Wiedergabe
(PB)(PB)
Anschluß Anschluß
der der
Wiedergabe-Leitungen Wiedergabe-Leitungen
von von
Tonband- Tonband-
undund
Cassetten-Geräten. Cassetten-Geräten.
Bei Bei HiFi-Tonbandgeräten HiFi-Tonbandgeräten
mit mit
separatemseparatem
Wiedergabekopf Wiedergabekopf dient dient
dieser dieser
Eingang Eingang
gleichzeitig gleichzeitig
derder
Hinterbandkontrolle Hinterbandkontrolle
(TAPE (TAPE
MONITOR).MONITOR).
7. 7. Tonband-Anschlußbuchse Tonband-Anschlußbuchse
(Dl (Dl
N)N)
Tonband- Tonband- und und Cassettengeräte Cassettengeräte mit mit DlN-Buchsen DlN-Buchsen
könnenkönnen
mittels mittels
einer einer
genormten genormten
Stereo-Überspielleitung Stereo-Überspielleitung hierhier
angeschlosen angeschlosen
werden. werden.
Es Es handelt handelt
sich sich
um um DlN-gerechteDlN-gerechte
Parallel-Anschlüsse Parallel-Anschlüsse zu zu der der Buchsen Buchsen TAPE.TAPE.
8. 8.
Erd-Anschluß Erd-Anschluß
(GND)(GND)
Dieser Dieser
Schraubanschluß Schraubanschluß dient dient der der
separaten separaten Erdung Erdung
desdes
Plattenspielers. Plattenspielers.
In In Sonderfldllen Sonderfldllen
kann kann hier hier
auch auch eineeine
Zentral-Erde Zentral-Erde
für für
die die
ganze ganze
iJbertragungsanlage iJbertragungsanlage
angeschlos-angeschlos-
sen sen werden.werden.
9. 9. Spannungsruähler Spannungsruähler
(AC (AC
SELECTOR)SELECTOR)
Das Das Gerät Gerät
wurde wurde werksseitig werksseitig auf auf eine eine
Netzspannung Netzspannung vonvon
220 220
V V eingestellt. eingestellt.
Sollte Sollte es es erforderlich erforderlich
sein, sein,
das das
Gerät Gerät aufauf
I I l0 l0 V V
umzustellen, umzustellen,
gehen gehen
Sie Sie
bitte bitte so so vor:vor:
Ziehen Ziehen
Sie Sie
den den Netzstecker Netzstecker aus aus der der Steckdose.Steckdose.
Lösen Lösen Sie Sie die die Schraube. Schraube. mit mit
der der das das
SicherunesblechSicherunesblech
gehalten gehalten
wird.wird.
Schalten Schalten Sie Sie
den den
Spannungswähler Spannungswähler auf auf I I l0 l0 V.V.
Drehen Drehen
Sie Sie
die die
Schraube Schraube ohne ohne
das das
SicherungsblechSicherungsblech
wieder wieder ein.ein.
kisen kisen
Sie Sie
die die zweite zweite
Schraube, Schraube, legen legen Sie Sie das das
Sicherungs-Sicherungs-
blech blech seitenverkehrt seitenverkehrt an an und und schrauben schrauben
Sie Sie
es es wieder wieder
fest.fest.
Entfernen Entfernen
Sie Sie
niemals niemals
beide beide Schrauben Schrauben
eleichzeitis!eleichzeitis!
10. 10.
Netzzuleitung Netzzuleitung
(AC)(AC)
Nach Nach Beendigung Beendigung
aller aller
Anschluß- Anschluß-
und und InstallatiosarbeitenInstallatiosarbeiten
ist ist
das das
Gerät Gerät mit mit einer einer 220 220 V V Wechselstrom-Steckdose Wechselstrom-Steckdose
zuzu
verbinden.verbinden.
Anschluß- Anschluß-
und und
BetriebshinweiseBetriebshinweise
Ansch Ansch
lu lu
ß ß an an GemeinschaftsantennenGemeinschaftsantennen
Die Die verschiedenen verschiedenen in in Europa Europa
verbreiteten verbreiteten Gemeinschaftsanten-Gemeinschaftsanten-
nen-Systeme nen-Systeme haben haben
sehr sehr
unterschiedliche unterschiedliche Anschlußtechniken.Anschlußtechniken.
Geben Geben Sie Sie im im
Zweifelsfalle Zweifelsfalle einem einem
Anschluß Anschluß in in Koaxial-TechnikKoaxial-Technik
den den Vorzug, Vorzug,
d.h. d.h. entfernen entfernen Sie Sie
gegebenenfalls gegebenenfalls
einen einen
eventuelleventuell
l"Jf,fffi l"Jf,fffi , , :läil':';:"i; :läil':';:"i; i'.Tä i'.Tä :li :li
;:T'::r ;:T'::r i::,i,pi::,i,p
"Antennen "Antennen
- -
75 75
Ohm" Ohm"
in in dem dem Kapitel Kapitel "Anschlüsse "Anschlüsse
an an derder
Rückseite"!)Rückseite"!)
Wahl Wahl der der richtigen richtigen
LautsprecherLautsprecher
Verwenden Verwenden
Sie Sie möglichst möglichst Lautsprecherboxen, Lautsprecherboxen,
deren deren Musik-Musik-
belastbarkeit belastbarkeit
mindestens mindestens
so so hoch hoch ist ist
wie wie
die die
Verstärker-Aus-Verstärker-Aus-
gangsleistung gangsleistung
(Sinus). (Sinus).
Sollte Sollte
das das
nicht nicht der der
Fall Fall
sein, sein, ist ist Vor-Vor-
sicht sicht
geboten. geboten.
Eine Eine zu zu hohe hohe
Wiedergabe-Lautstärke Wiedergabe-Lautstärke
kannkann
die die Lautsprecher Lautsprecher
übe übe rlasten rlasten und und
gegebenenfalls gegebenenfalls
beschädigen.beschädigen.
Sollen Sollen zwei zwei
Lautsprecherpaare Lautsprecherpaare
angeschlossen angeschlossen
werden, werden,
solltensollten
diese diese
möglichst möglichst eine eine
Impedanz Impedanz von von 8 8 Ohm Ohm
aufweisen. aufweisen. DerDer
Anschluß Anschluß
von von 2 2 Stück Stück
4-Ohm-Lautsprecherboxen 4-Ohm-Lautsprecherboxen
pro pro
KanalKanal
ist ist nicht nicht
grundsätzlich grundsätzlich
unmöglich, unmöglich, in in einem einem
solchen solchen FalleFalle
sollte sollte
jedoch jedoch
mit mit Rücksicht Rücksicht
auf auf
die die
Belastung Belastung des des VerstärkersVerstärkers
auf auf
das das
Ausnutzen Ausnutzen
der der letzten letzten Lautstärke-Reserven Lautstärke-Reserven der der
AnlaseAnlase
verzichtet verzichtet
werden.werden.
Seitentest Seitentest
der der
angeschlossenen angeschlossenen
LautsprecherLautsprecher
Drehen Drehen
Sie Sie
den den
BALANCE-Einsteller BALANCE-Einsteller
an an den den Linksanschlag.Linksanschlag.
Es Es
darf darf
jetzt jetzt
nur nur
der der linke linke Lautsprecher Lautsprecher
hörbar hörbar
sein. sein.
MachenMachen
Sie Sie
die die
Gegenprobe: Gegenprobe:
bei bei
Rechtsanschlag Rechtsanschlag
des des BALANCE-BALANCE-
Einstellers Einstellers darf darf nur nur der der
rechte rechte Lautsprecher Lautsprecher
hörbar hörbar
sein.sein.
Verhält Verhält
sich sich Ihre Ihre Anlage Anlage umgekehrt umgekehrt zur zur Beschreibung, Beschreibung,
ver-ver-
tauschen tauschen Sie Sie die die Anschlußleitungen Anschlußleitungen der der
Lautsprecher Lautsprecher
amam
Verstärker Verstärker
untereinander.untereinander.
Phasentest Phasentest
der der
angeschlossenen angeschlossenen LautsprecherLautsprecher
Legen Legen Sie Sie eine eine Testschallplatte Testschallplatte
auf(Sprachaufnahme, auf(Sprachaufnahme,
möglichstmöglichst
männlicher männlicher
Sprecher) Sprecher)
oder oder stellen stellen
Sie Sie eine eine NachrichtensendungNachrichtensendung
ein. ein. Wählen Wählen
Sie Sie die die
Abhörposition Abhörposition genau genau
zwischen zwischen
beidenbeiden
Lautsprechern. Lautsprechern.
Schließen Schließen
Sie Sie die die Augen Augen
und und versuchen versuchen
Sie,Sie,
den den
Sprecher Sprecher
zu zu
orten. orten.
Gelingt Gelingt
es es
Ihnen, Ihnen,
den den
Sprecher Sprecher
ein-ein-
deutig deutig
in in
der der Mitte Mitte
zwischen zwischen den den
Lautsprechern Lautsprechern
zu zu
lokali-lokali-
sieren, sieren,
sind sind Ihre Ihre
Lautsprecher Lautsprecher
phasenrichtig phasenrichtig
angeschlossen.angeschlossen.
Scheint Scheint
der der Sprecher Sprecher diffus diffus
und und undefinierbar undefinierbar
aus aus dem dem
RaumRaum
zu zu
sprechen, sprechen,
polen polen
Sie Sie
bitte bitte
einen einen der der
beiden beiden
Lautsprecher Lautsprecher
um.um.
Wiederholen Wiederholen
Sie Sie
sicherheitshalber sicherheitshalber diesen diesen
Test.Test.
ll
ll