EasyManua.ls Logo

Flex TRINOXFLEX BME 18.0-EC + LK 152 - Page 15

Flex TRINOXFLEX BME 18.0-EC + LK 152
514 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
TRINOXFLEX BME 18.0-EC + LK 152 / + BR 50 / + BF 140 / + BS 50
15
Spannhebel am Vorsatz öffnen (1.).
Entriegelungshebel drücken und
festhalten (2.).
Antriebseinheit vom Vorsatz
abheben (3.).
Feststellschraube am Vorsatz lösen (1.).
Entriegelungshebel drücken und
gedrückt halten (2.).
Vorsatz abheben (3.).
Satiniervorsatz BS 50
Werkzeug befestigen
Die Werkzeugaufnahme gestattet einen
werkzeuglosen Wechsel des Werkzeugs.
Akku entnehmen.
Spindelarretierung drücken und gedrückt
halten (1.).
Werkzeug bzw. Werkzeugträger auf die
Werkzeugaufnahme schieben
(Formpassung Nut-Feder) (2.).
Werkzeug gegen den Federdruck nach
unten drücken (3.) und im Uhrzeigersinn
drehen (4.).
Die Werkzeugaufnahme ist verriegelt.
HINWEIS
Die Werkzeugaufnahme hat eine Breite von
50 mm. Je nach Werkzeugbreite müssen
mehrere Werkzeuge aufgesetzt werden
oder Breitenunterschiede mittels der
Distanzringe ausgeglichen werden.
Beispiele:
Elektrowerkzeug einschalten (ohne
Einrasten) und für ca. 30 Sekunden laufen
lassen. Auf Unwuchten und Vibrationen
kontrollieren.
Elektrowerkzeug ausschalten.
Parallelanschlag verwenden
Der Parallelanschlag gewährleistet den
exakten Geradeauslauf bei der Bearbeitung
von Profilen.
Feststellschraube am Parallelanschlag
lösen (1.).
Parallelanschlag einstellen (2.).
Feststellschraube wieder festziehen.
Polierrad 50 mm breit: 1 Werkzeug
Schwabbel 10 mm breit:
4 Werkzeuge
und Distanzringe

Table of Contents

Related product manuals