Über dieses Dokument
• Die Anweisungen und Informationen in dieser
Anleitung sind Bestandteil des Geräts und
beschreiben seinen sicheren und bestimmungs-
gemäßen Gebrauch.
• Bewahren Sie diese Anleitung in unmittelbarer
Nähe der Anlage auf.
• Händigen Sie die Anleitung einem nachfolgen-
den Besitzer oder Installateur aus.
• 'LH$QZHLVXQJHQXQG6SH]L¿NDWLRQHQJHOWHQQXU
für das in dieser Anleitung beschriebene Gerät.
• Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Warnhinweise und Symbole
Warnhinweise
und Symbole
Bedeutung
Direkte/unmittelbare Gefahr
für Leben und/oder Gesund-
heit
Mögliche Gefahr für Leben
und/oder Gesundheit
Wichtige Informationen.
Diese Informationen sollten
beachtet werden, damit ein
einwandfreier und sicherer
Betrieb gewährleistet ist.
Andernfalls besteht die Ge-
fahr von Verletzungen und/
oder Materialschäden.
Sicherheit
Folgendes Kapitel beschreibt die Sicherheitsvor-
schriften für den Gebrauch des Steuergerätes.
Diese müssen unbedingt beachtet werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das hierin beschriebene Steuergerät ist für den
%HWULHEPLWHLQHP)UDQNOLQ(OHFWULF8QWHUZDVVHU-
motor bestimmt.
• Pumpe und Motor müssen aufeinander abge-
stimmt sein.
• Pumpe und Motor dürfen nur unter Wasser
betrieben werden.
• 'DV8QWHUZDVVHUSXPSV\VWHPPXVVGLH
einschlägigen Richtlinien, Bestimmungen und
gesetzlichen Vorschriften erfüllen.
Garantieverlust und Haftungsausschluss:
)UDQNOLQ(OHFWULFKDIWHWQLFKWIU6FKlGHQGLHaus
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
'DV5LVLNRHLQHVGHUDUWLJHQ*HEUDXFKVWUlJWDOOHLQ
der Benutzer.
Zielgruppe
(LQHOHNWULVFKHV6\VWHPZLHGDVLQdieser Anleitung
EHVFKULHEHQHGDUIQXUYRQ)DFKSHUVRQDOTXDOL¿]LHUWH
(OHNWURIDFKNUDIWLQVWDOOLHUWZHUGHQ
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
Folgende Sicherheitsanweisungen vor der Inbetrieb-
nahme des Steuergeräts unbedingt beachten:
• Steuergerät an einem geeigneten Ort, in
vorgeschriebener Position und Ausrichtung
montieren.
• .HLQHUOHL9HUlQGHUXQJHQRGHU8PEDXWHQDP
6WHXHUJHUlWVRZLHGHVVHQHOHNWULVFKHQRGHU
mechanischen Anschlüssen vornehmen.
• Keine Teile des Steuergeräts entfernen.
• 6WHXHUJHUlWQLHPLWHLQHPDOVGHIHNWEHNDQQWHQ
Motor installieren.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung ab,
bevor Sie am Steuergerät arbeiten. Das
Ausschalten des Steuergeräts allein ist nicht
ausreichend.
• Sicherstellen, dass während der Durchführung
von Arbeiten niemand unerwartet den Strom
6SDQQXQJZLHGHUHLQVFKDOWHQNDQQ
• 1LHPDOVZlKUHQGHLQHV*HZLWWHUVDQHOHNWUL-
schen Anlagen arbeiten.
• ,QEHWULHEQDKPH(LQVWHOOXQJHQXQG7HVWVGUIHQ
QXUGXUFKIDFKNXQGLJHV3HUVRQDOTXDOL¿]LHUWH
(OHNWURIDFKNUDIWHUIROJHQ
• Sicherstellen, dass unmittelbar nach dem Ab-
schluss von Arbeiten alle Schutz- und Sicher-
heitseinrichtungen wieder angebracht wurden
und betriebsbereit sind.
• 9RUGHP(LQVFKDOWHQVLFKHUVWHOOHQGDVVDOOH
HOHNWULVFKHQ$QVFKOVVHXQG6FKXW]HLQULFK-
WXQJHQEHUSUIWXQG$EVLFKHUXQJHQNRUUHNW
eingestellt sind.
• 6LFKHUVWHOOHQGDVVNHLQH*HIDKUHQ]RQHQIUHL
]XJlQJOLFKVLQG]%HOHNWULVFKH$QVFKOVVH
• Vom Pumpenhersteller geforderte Bedingungen
zur Inbetriebnahme einhalten.
• Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fach-
ZHUNVWlWWHQGXUFKJHIKUWZHUGHQ(VGUIHQ
QXU2ULJLQDO(UVDW]WHLOHYRQ)UDQNOLQ(OHFWULF
verwendet werden.
D 7
GEFAHR!
ACHTUNG!
INFORMATION!