EasyManuals Logo

Fronius MagicWave 3000 Operating Instructions/Spare Parts List

Fronius MagicWave 3000
Go to English
121 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
ud_fr_st_sv_00466 022003
IX
Schutzgasflaschen enthalten unter Druck stehendes Gas und können bei
Beschädigung explodieren. Da Schutzgasflaschen Bestandteil der Schweiß-
ausrüstung sind, müssen sie sehr vorsichtig behandelt werden.
Schutzgasflaschen mit verdichtetem Gas vor zu großer Hitze, mechanischen
Schlägen, Schlacke, offenen Flammen, Funken und Lichtbögen schützen.
Die Schutzgasflaschen senkrecht montieren und gemäß Anleitung befesti-
gen, damit sie nicht umfallen können.
Schutzgasflaschen von Schweiß- oder anderen elektrischen Stromkreisen
fernhalten.
Niemals einen Schweißbrenner auf eine Schutzgasflasche hängen.
Niemals eine Schutzgasflasche mit einer Schweißelektrode berühren.
Explosionsgefahr - niemals an einer druckbeaufschlagten Schutzgasflasche
schweißen.
Stets nur für die jeweilige Anwendung geeignete Schutzgasflaschen und
dazu passendes, geeignetes Zubehör (Regler, Schläuche und Fittings, ...)
verwenden. Schutzgasflaschen und Zubehör nur in gutem Zustand verwen-
den.
Wird ein Schutzgasflaschenventil geöffnet, das Gesicht vom Auslaß wegdre-
hen.
Wird nicht geschweißt, das Schutzgasflaschenventil schließen.
Bei nicht angeschlossener Schutzgasflasche, Kappe am Schutzgasflaschen-
ventil belassen.
Herstellerangaben sowie entsprechende nationale und internationale Be-
stimmungen für Schutzgasflaschen und Zubehörteile befolgen.
Gefahr durch
Schutzgasfla-
schen
Sicherheitsmaß-
nahmen am
Aufstellort und
beim Transport
Ein umstürzendes Gerät kann Lebensgefahr bedeuten! Das Gerät auf
ebenem, festem Untergrund standsicher aufstellen
- Ein Neigungswinkel von maximal 10° ist zulässig.
In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen gelten besondere Vorschriften
- entsprechende nationale und internationale Bestimmungen beachten.
Durch innerbetriebliche Anweisungen und Kontrollen sicherstellen, daß die
Umgebung des Arbeitsplatzes stets sauber und übersichtlich ist.
Das Gerät nur gemäß der am Leistungsschild angegebenen Schutzart
aufstellen und betreiben.
Beim Aufstellen des Gerätes einen Rundumabstand von 0,5 m (1,6 ft.)
sicherstellen, damit die Kühlluft ungehindert ein- bzw. austreten kann.
Beim Transport des Gerätes dafür Sorge tragen, daß die gültigen nationalen
und regionalen Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften eingehalten
werden. Dies gilt speziell für Richtlinien hinsichtlich Gefährdung bei Trans-
port und Beförderung.

Table of Contents

Other manuals for Fronius MagicWave 3000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Fronius MagicWave 3000 and is the answer not in the manual?

Fronius MagicWave 3000 Specifications

General IconGeneral
BrandFronius
ModelMagicWave 3000
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish

Related product manuals