EasyManua.ls Logo

Fronius Symo Hybrid - Page 3

Fronius Symo Hybrid
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3
Sicherheit DE
WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen-
und Sachschäden verursachen. Die Inbetriebnahme des Hybrid-Systems darf nur durch geschultes Per-
sonal und nur im Rahmen der technischen Bestimmungen erfolgen. Vor der Installation und Inbetrieb-
nahme die Installationsanleitung und Bedienungsanleitung lesen.
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung
von den Solarmodulen, welche Licht ausgesetzt sind.
- Vor sämtlichen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass AC- und DC-Seite vor dem Wechselrichter
spannungsfrei sind.
- Der fixe Anschluss an das öffentliche Stromnetz darf nur von einem konzessionierten Elektroinstal-
lateur hergestellt werden.
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung
von den Solarmodulen oder von der Batterie.
- Der DC Hauptschalter dient ausschließlich zum stromlos Schalten des Leistungsteils. Bei ausge-
schaltetem DC Hauptschalter steht der Anschlussbereich nach wie vor unter Spannung.
- Sämtliche Wartungs- und Service-Tätigkeiten dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn Leis-
tungsteil und Anschlussbereich voneinander getrennt sind.
- Das Leistungsteil darf nur im spannungsfreien Zustand von der Montagehalterung getrennt werden.
- Wartungs- und Service-Tätigkeiten im Leistungsteil des Wechselrichters dürfen nur von Fronius-ge-
schultem Servicepersonal durchgeführt werden.
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Restspannung von Kondensato-
ren. Entladezeit der Kondensatoren abwarten. Die Entladezeit beträgt 5 Minuten.
WARNUNG! Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und Sachschä-
den verursachen. Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Er-
dung des Gehäuses dar und dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässige Schutzleiter-
Verbindung ersetzt werden!
VORSICHT! Beschädigungsgefahr des Wechselrichters durch Verschmutzung oder Wasser an den An-
schlussklemmen und Kontakten des Anschlussbereiches.
- Beim Bohren darauf achten, dass Anschlussklemmen und Kontakte am Anschlussbereich nicht ver-
schmutzt oder nass werden.
- Die Montagehalterung ohne Leistungsteil entspricht nicht der Schutzart des ganzen Wechselrich-
ters und darf daher nicht ohne Leistungsteil montiert werden.
Montagehalterung bei der Montage vor Verschmutzung und Feuchtigkeit schützen.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr des Wechselrichters durch nicht ordnungsgemäß angezogene An-
schlussklemmen. Nicht ordnungsgemäß angezogene Anschlussklemmen können thermische Schäden
am Wechselrichter verursachen und in Folge zu Bränden führen. Beim Anschließen von AC- und DC-
Kabeln darauf achten, dass alle Anschlussklemmen mit dem angegebenen Drehmoment fest angezo-
gen sind.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr des Wechselrichters durch Überlast.
- Maximal 32 A an einer einzelnen DC-Anschlussklemme anschließen.
- DC+ und DC- Kabel polrichtig an den DC+ und DC- Anschlussklemmen des Wechselrichters an-
schließen.
- Die DC-Eingangsspannung darf maximal 1000 V DC betragen.
HINWEIS! Die Schutzart IP 65 gilt nur, wenn
- der Wechselrichter in der Montagehalterung eingehängt und fest mit der Montagehalterung ver-
schraubt ist,
- die Abdeckung des Datenkommunikationsbereiches am Wechselrichter montiert und fest ver-
schraubt ist.
Für die Montagehalterung ohne Wechselrichter gilt Schutzart IP 20!

Other manuals for Fronius Symo Hybrid

Related product manuals