EasyManua.ls Logo

GE AF-650 GP - DC Link Inductor Removal Procedure

GE AF-650 GP
256 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Nenn-
spannung
Nennleistung Abstand a/b
200 - 240 V
0,25 - 3,7 kW 100 mm
5,5 - 22 kW 200 mm
> 22 kW 225 mm
380 - 480 V
0,37 - 7,5 kW 100 mm
11 - 45 kW 200 mm
> 45 kW 225 mm
525 - 600 V
0,37 - 7,5 kW 100 mm
11 - 45 kW 200 mm
> 45 kW 225 mm
525 - 690 V Alle 225 mm
Tabelle 3.1 Mindestanforderungen für Luftströmungsabstände
3.3.2 Heben
Überprüfen Sie das Gewicht des Frequenzum-
richters, um ein sicheres Hebeverfahren zu
bestimmen.
Vergewissern Sie sich, dass die Hebevorrichtung
für die Aufgabe geeignet ist.
Planen Sie ggf. zum Transportieren des Geräts ein
Hebezeug, einen Kran oder einen Gabelstapler
mit der entsprechenden Tragfähigkeit ein.
Verwenden Sie zum Heben die Heberinge am
Frequenzumrichter, sofern vorgesehen.
3.3.3 Montage
Montieren Sie das Gerät senkrecht.
Der Frequenzumrichter ermöglicht eine Side-by-
Side-Installation
Achten Sie darauf, dass der Montageort stabil
genug ist, um das Gewicht des Frequenzum-
richters zu tragen.
Befestigen Sie den Frequenzumrichter auf einer
ebenen, stabilen Oberfläche oder an der
optionalen Rückwand, um die Luftzirkulation zur
Kühlung zu gewährleisten (siehe Abbildung 3.2
und Abbildung 3.3).
Eine unsachgemäße Montage kann Überhitzung
und eine reduzierte Leistung zur Folge haben.
Verwenden Sie die Montagenute am Frequen-
zumrichter zur Wandmontage, sofern vorhanden.
Abbildung 3.2 Korrekte Montage mit Rückwand
Element A ist eine Rückwand, die für die erforderliche
Luftzirkulation zum Kühlen des Geräts ordnungsgemäß
montiert ist.
Abbildung 3.3 Korrekte Montage mit Schienen
HINWEIS
Bei Montage auf Schienen wird eine Rückwand benötigt.
Installation AF-650 GP-Kurzanleitung
4DET-758A/D
3
3

Other manuals for GE AF-650 GP

Related product manuals