EasyManua.ls Logo

Genesis GF200 - Verwenden des Blitzes; Power Management; Blitzleistung; M-Modus

Genesis GF200
29 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
Verwenden des Blitzes
M-Modus: Manueller Modus
S1: Slave-Auslöse-Modus
Power Management
Blitzleistung
Ein-/Aus-Schalter (19) steuert den Ein-/Aus-Zustand des
Blitzgerätes. Schalten Sie den das Batteriepack aus, wenn das
Blitzgerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Die Blitzleistung lässt sich in 1/3-Schritten von 1/128 bis zu 1/1 (volle Leistung)
regeln. Um eine korrekte Blitzbelichtung erhalten, verwenden Sie einen Hand-
Belichtungsmesser, mit dem Sie die erforderliche Blitzleistung bestimmen.
Stellen Sie die Leistung durch Drehen des Auswahlrades (21) ein. Die
folgende Tabelle erleichtert das Verständnis, wie sich die Stop-Änderungen in
Bezug die Blendenstufen auswirken, wenn Sie die Blitzleistung erhöhen oder
verringern:
1/1 1/1-0.3 1/1-0.7 1/2 1/2-0.3 1/2-0.7 1/4OF
1/2+0.7 1/2+0.3 1/4+0.7 1/4+0.3
Angezeigte Zahlen bei reduzierter Blitzleistung >
< Angezeigte Zahlen bei erhöhter Blitzleistung
Wenn “OF” angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Blitzgerät ausgeschaltet und
keine Blitzleistung vorhanden ist.
Drücken Sie den Modusauswahl-Knopf (17), um in den M-Modus zu
gelangen. In diesem Modus können Sie zum Blitzen das Blitzgerät auf den
Blitzschuh Ihrer Kamera oder den Blitzschuh Ihres Auslösers stecken.
Regeln Sie die Blitzleistung vor dem Auslösen. Sobald der Auslöser der
Kamera betätigt wird, wird der Blitz ausgelöst. Slave-Auslöse-Modus ist im
M-Modus nicht verfügbar.
Drücken Sie den Modusauswahl-Knopf (17), um in den S1-Modus zu
gelangen. In diesem Modus kann das Blitzgerät als Slave-Blitz zum
Erzeugen von Mehrfach-Beleuchtungseffekten fungieren. Es ist
entsprechend für manuelle Blitzumgebungen verwendbar.
Im S1-Modus wird das Blitzgerät synchron ausgelöst, wenn der
Master-Blitz ausgelöst wird, das ist der gleiche Effekt, wie er beim
Einsatz von Funkfernauslösern entsteht.

Related product manuals