IQ windowdrives
8
Önen/Schließen
5 Önen/Schließen
5.1 Verriegelungsantrieb entriegeln/verriegeln
Über den Menüpunkt „entrieg./verriegeln“ wird der Verriegelungsantrieb über das ST220 angesteuert.
Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn am Fensterantrieb mindestens ein Verriegelungsantrieb (E905/6
oder Power lock) angeschlossen ist und dessen Status „aktiv“ ist.
X
In Menüebene 1 mit den Pfeiltasten oder Menüpunkt „Önen/Schließen“ wählen und mit Taste
bestätigen.
X
In Menüebene 2 Menüpunkt „entrieg./verriegeln“ wählen.
Fenster entriegeln
X
Menüeintrag „entriegeln“ betätigen.
Das Fenster wird entriegelt. Während der Fahrt wird
die Stromaufnahme und die aktuellen Positionen der
Verriegelungsantriebe im ST220 angezeigt.
entriegeln *
VA1 0mA 17,4mm
VA2 0mA 17,5mm
Fenster verriegeln
Ist der Antrieb entriegelt, kann der Antrieb wieder verriegelt werden.
X
Menüeintrag „verriegeln“ betätigen.
6 Parametrierung
Antriebe am Serviceterminal ST220 parametrieren
X
Serviceterminal ST220 anschließen und in Betrieb nehmen (siehe Kapitel 3.1).
X
In Menüebene 1 mit den Pfeiltasten oder Menüpunkt „Parameter“ wählen und mit Taste bestäti-
gen.
X
In Menüebene 2 mit den Pfeiltasten oder gewünschten Menüpunkt wählen und mit Taste bestä-
tigen.
Parametrierungswerte für Antriebe (Slimchain, Powerchain und E250 NT) siehe Kapitel 6.9.1.
Parametrierungswerte für Verriegelungsantriebe (E 90x und Power lock) siehe Kapitel 6.9.2.
6.1 Geschwindigkeit Lüften Önen/Alarm Önen/Schließen
Der Wertebereich für die Lüftungsgeschwindigkeit ist am Serviceterminal ST220 begrenzt. Eine hohe Lüftungs-
geschwindigkeit führt zu einem höheren Verschleiß.
Die „Geschwindigkeit Alarm Önen“ kann nicht parametriert werden. Hier wird die aktuelle Geschwindigkeit
angezeigt, die sich aus dem aktuellen Alarm-Hub berechnet.