EasyManua.ls Logo

GRAUPNER North American Harvard AT 6

GRAUPNER North American Harvard AT 6
49 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
Umgebung von Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfen darf nicht geraucht
werden.
Ein Modellmotor entwickelt beim Betrieb eine Menge Hitze. Motor und
Schalldämpfer sind darum während des Betriebs und noch eine Weile
danach sehr heiß. Bei Berührung kann das zu ernsthaften Verbrennungen
führen. Vorsicht bei Einstellarbeiten! Schutzhandschuhe tragen! In
Extremfällen können auch Brände ausgelöst werden.
Während des Betriebs des Motors treten nicht nur giftige und heiße Abgase
aus dem Auspuff aus, sondern auch sehr heiße und flüssige
Verbrennungsrückstände, die zu Verbrennungen führen können.
Nach dem Betrieb sind Kraftstoffreste aus Tank und Motor zu entfernen.
Überprüfen Sie vor und nach jeder Inbetriebnahme das Modell und alle an
ihm angekoppelten Teile (z. B. Luftschrauben, Ruderanlenkungen, Ruder
usw.) auf mögliche Beschädigungen. Das Modell darf erst nach Beseitigung
aller Mängel in Betrieb genommen werden.
Das Anlassen des Motors erfolgt mit einem Elektrostarter, der evtl. mit
einem zum Modell passenden Adapter ausgerüstet ist. Als alternative
Anwerfhilfe bei Flächenmodellen kann z. B. ein Rundholz mit einem
aufgesteckten Stück Wasserschlauch verwendet werden.
Modellmotoren entwickeln im Betrieb u. U. einen Schallpegel, der weit
größer als 85 dB (A) sein kann, dabei unbedingt Gehörschutz tragen.
Motoren nie ohne Schalldämpfer laufen lassen. Aber auch mit
Schalldämpfer können Modellmotoren Nachbarn stören. Ruhezeiten
beachten!
Steht ein Modell mit drehender Luftschraube z. B. auf sandigem Grund, so
wird Sand oder Staub angesaugt und herumgewirbelt, der auch ins Auge
fliegen kann. Schutzbrille tragen!
Darauf achten, dass weder der Glühkerzenstecker noch das dazugehörige
Kabel mit der sich drehenden Luftschraube oder anderen sich drehenden
Teilen in Berührung kommt. Auch das Drosselgestänge daraufhin
überprüfen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Modell mit laufendem Motor
getragen wird. Drehende Teile weit von sich weg halten!
Stets auf ausreichende Kraftstoffmenge im Tank achten. Der Tankinhalt
kann nie restlos ausgeflogen werden.
Nie Personen überfliegen.
Nie auf Personen zufliegen.

Related product manuals