EasyManua.ls Logo

GRAUPNER BERNHARD GRUBEN model boat User Manual

GRAUPNER BERNHARD GRUBEN model boat
89 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! #0060384 04/2009
1
Montageanleitung für das Modell BERNHARD GRUBEN Best.-Nr.: 2027
Hinweis zur Erstauflage
Aus liefertechnischen Gründen ist bei der Erstauflage des Modells anstatt dem ABS-Rohr Ø5/4mm und
dem ABS-Rundprofil Ø4mm von den Abmaßen gleiches Alu-Rohr und Messing Rundprofil beigelegt
worden. Das Messingrundprofil sollte gelötet, bzw. mit 2-Komponeten Expoydkleber geklebt werden. Das
Alu-Rohr lässt sich mit Sekundenkleber verkleben.
Geschichte des Originals
Die vier Schiffe der 23,1m Klasse wurden in den Jahren 1996 und 97 für die DGzRS auf der Schweers-
Werft in Bardenfleth gebaut. Im Oktober 1996 wurden die Hermann Rudolf Meyer und die Hans
Hackmack gemeinsam getauft und dann fast genau ein Jahr später die Bernhard Gruben und die Theo
Fischer. Diese Schiffe wurden zu Ehren des Vormanns und dem Maschinisten der Alfried Krupp, die im
Januar 1995 bei einem Unfall auf hoher See ums Leben gekommen sind, so benannt. Diese
Kreuzerklasse sind die ersten Schiffe der DGzRS die für den Gasschutzbetrieb ausgelegt sind und auch
die ersten Schiffe mit einer geschlossenen Brücke. Seit 05.08.1997 wird die Bernhard Gruben auf der
Rettungsstation Norderney eingesetzt.
Beschreibung des Modells
Bausatz für den erfahrenen Modellbauer
Rumpf, Deck und Teile der Aufbauten aus tiefgezogenem ABS und CNC-bearbeitet
Viele Aufbau- und Decksteile aus gelasertem ABS
Kompletter Beschlagsatz enthalten, bestehend aus Spritzgussteilen und tiefgezogenen bzw.
gelaserten ABS-Teilen, sowie Messingrelingstützen, beleuchteten Suchscheinwerfern usw.
Umfangreicher Dekorsatz enthält Kennzeichen aller 4 Typschiffe
Lieferumfang: tiefgezogene ABS-Teile für Rumpf, Decks, Wellenbrecher, Aufbauten, Bügelmast und
andere Teile, gelaserte ABS-Teile für Aufbauten, Treppen, Winden, Fensterrahmen, Lüftungsgitter,
Heckkästen und andere Teile, gelaserte Holzteile für Innenspanten und Verstärkungen und
Schiffsständer, kompletter Beschlagsatz, fertige Mechanik für die Aussetz- und Aufnahmemechanik,
Mechanikteile für das Öffnen und Schließen der Heckklappe
Tochterboot Johann Fidi ist nicht im Lieferumfang von 2027 enthalten und ist unter 2027.100 separat
erhältlich
Umfangreicher und fein detaillierter Bausatz für den erfahrenen Modellbauer, der wieder so richtig
bauen möchte. Trotzdem wird durch die werkseitige CNC-Bearbeitung und die vielen Laserteile die
Bauzeit bei den langwierig und schwer zu erstellenden Bauteilen stark verkürzt.
Originalgetreuer Nachbau der 23m Kreuzer nach originalen Unterlagen der Deutschen Gesellschaft
zur Rettung Schiffbrüchiger (www.dgzrs.de).
Technische Daten
Länge ca. 1160 mm
Breite ca. 300 mm
Gesamthöhe ca. 640 mm
Gesamtgewicht mit RC ca. 10 kg
Maßstab ca. 1:20
Herstellererklärung der Fa. Graupner GmbH & Co KG
Inhalt der Herstellererklärung
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland
vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die
Fa. Graupner GmbH & Co KG, Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den
Gegenstand.
Rechte aus dieser Herstellererklärung kann der Verbraucher nicht geltend machen, wenn die
Beeinträchtigung der Brauchbarkeit des Gegenstandes auf natürlicher Abnutzung, Einsatz unter
Wettbewerbsbedingungen, unsachgemäßer Verwendung (einschließlich Einbau) oder Einwirkung von
außen beruht.
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the GRAUPNER BERNHARD GRUBEN model boat and is the answer not in the manual?

GRAUPNER BERNHARD GRUBEN model boat Specifications

General IconGeneral
BrandGRAUPNER
ModelBERNHARD GRUBEN model boat
CategoryToy
LanguageEnglish

Summary

Bernhard Gruben Model Introduction

First Edition Notes

Details on material differences in the initial model release.

Original Vessel History

Background on the full-size 23.1m class DGzRS rescue vessels.

Model Kit Description

Overview of kit contents, components, and features for experienced modelers.

Technical Specifications

Dimensions, weight, and scale of the model boat.

Graupner Manufacturer Declarations & Guarantee

Declaration Content and Warranty Scope

Details of the manufacturer's declaration and warranty coverage.

Guarantee Claims Procedure

Procedure for making guarantee claims and required documentation.

Declaration Validity and Applicable Law

Covers declaration validity, time limits, and applicable German law.

Essential Safety Guidelines

General Operational Safety

Key safety guidelines for building and operating the model boat.

Specific Operational Safety

Detailed safety advice for model operation, batteries, and environment.

Model Construction Preparation

Building Preparation and Tips

Advice on studying plans, tool safety, surface prep, and wiring.

Recommended Adhesives

Table listing suitable adhesives for different material combinations.

Daughter Boat Lift System Installation

Lift System Setup and Operation

Guidance on installing and setting up the daughter boat lift mechanism.

Capture Hook Function and Adjustment

Detailed explanation of the capture hook's function and adjustment.

Capture Bar and Roller Construction

Instructions for attaching the capture bar and building the rollers.

Finishing and Maintenance Procedures

Painting and Colour Scheme

Recommendations for painting, colour references, and finishing techniques.

Care and Maintenance Guide

Instructions for cleaning and maintaining the model after use.

Assembly Instructions - Hull and Drive

Hull, Drive Train, and Rudder Assembly

Steps for assembling the hull, motor, shafts, rudder, and pumps.

Assembly Instructions - Decks and Stern

Deck, Stern, and Daughter Boat Lift Assembly

Assembling decks, stern cradle, and the daughter boat lift system.

Assembly Instructions - Bulwarks and Stern Flap

Bulwark, Stern Flap, and Hull Fittings

Instructions for fitting bulwarks, stern flap, and associated hull components.

Assembly Instructions - Superstructure Details

Superstructure, Bridge, and Deck Fittings

Assembling superstructure, bridge, and various deck details.

Assembly Instructions - Fittings and Doors

Doors, Windows, and Fairings Assembly

Attaching doors, windows, fairings, and other superstructure details.

Assembly Instructions - Bridge Components

Bridge Components and External Fittings

Detailed assembly of bridge components, doors, and external deck fittings.

Assembly Instructions - Monitoring Systems

Monitoring and Navigation Systems Installation

Installing fire monitor, lamps, radar, and other monitoring systems.

Assembly Instructions - Masts and Aerials

Mast and Aerial Systems Construction

Constructing and attaching mast structures and various aerials.

Assembly Instructions - Final Components

Final Small Parts and Fender Attachment

Attaching final small components like fenders and life supports.

Wiring Diagram

Power and Pump Connections

Diagram showing connections for drive batteries, speed controllers, and pumps.

Motor and Sailwinch Wiring

Diagram illustrating motor and sailwinch wiring to the receiver.

Operation and Parts Information

Maiden Run Guidance

Advice for the initial operation and testing of the model boat.

Required Additional Components

List of parts and systems necessary but not included in the kit.

Comprehensive Parts List

Component Identification and Specifications

Detailed listing of all model parts, materials, and dimensions.

Related product manuals