Bauanleitung 
 
Werkzeuge  
Folgende  Werkzeuge  werden  für  den  Zusammenbau  benötigt.,    Haushaltsschere, 
Balsamesser, Best.-Nr. 986, Kreuzschlitzschraubendreher, Best.-Nr. 810 elektrische 
Kleinbohrmaschine,  Spiralbohrer,  Ø  1,2,  3,0 mm, Sechskantstiftschlüssel SW  2,0, 
2,5, Flachzange, Seitenschneider,  Schleifpapier. 
 
Klebstoffe 
Geeignete Klebstoffe sind Graupner Sekundenkleber Best.-Nr. 5821  
GRAUPNER Aktivator für Sekundenkleber Best.-Nr. 953.150 
UHU- plus schnellfest Best.-Nr.962, Klebeband Best.-Nr. 693.1
 
UHU- Schraubensicher Best.-Nr. 952 
 
Sofern  nichts  anderes  erwähnt  UHU  plus  schnellfest  verwenden  und 
Klebeflächen gründlich mit Schleifpapier überschleifen. 
 
 
 
 
Der Einbau des Elektroantriebs 
 
 
 
Den Motorspant (1) mit Schrauben (3) und Scheiben (4) auf das Getriebe schrauben 
Den Motorspant einpassen, die Motorkabel müssen dabei oben liegen und die 
Spantvorderseite soll ca. 3 mm hinter der Rumpfvorderkante liegen. Spant mit UHU 
schnellfest in den Rumpf einkleben, mittels Klappluftschraube den richtigen Sitz 
überprüfen. Motorsturz und Motorseitenzug stimmen, wenn die Spinnerendkante mit 
der Rumpfvorderkante übereinstimmt. Zwischen Spinner und Rumpf einen Abstand 
von 1mm einhalten.