EasyManua.ls Logo

GRAUPNER VENTUS 2 CX

GRAUPNER VENTUS 2 CX
57 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident. # 0059200 10.2008
17
Nach dem Trocknen des Klebstoffes wird der Instrumentenpilz auf den
Kabinenhaubenrahmen geklebt. Hierzu die Klebeflächen gut anschleifen.
Es besteht die Möglichkeit den Instrumentenpilz „scalemäßig „ im Rumpf zu
befestigen, dass er sich nach oben schwenken lässt. Diese Art der Befestigung ist
nach eigenem Ermessen durchzuführen. Vor dem Aufkleben der Kabinenhaube
muss der Rahmen und das Instrumentenbrett entsprechend dem Vorbild lackiert
werden. Hierzu gibt es in den Baumärkten hervorragende Effektlacke. Nach dem
Trocknen der Lackierung wird die Kabinenhaube aufgeklebt. Dies wird am besten mit
UHU ALLESKLEBER Kraft vorgenommen. Zum Schluss wird dann der Kabinenrand
noch weiß lackiert.
Das Höhenleitwerk
Das Gewinde der Ms-Ruderhörner auf 8 mm kürzen, und unter Zugabe von Klebstoff
bis zum Anschlag in die Gewindebohrung im Höhenruder eindrehen und ausrichten,
so dass später der Gabelkopf eingehängt werden kann
Der Tragflügel Ansteckflügel
Sämtliche Klebestellen, für die Servohalterungen, müssen mit Schleifpapier
angeschliffen werden, bis die Klebestellen matt werden (siehe auch Hinweis nach der
Klebstofftabelle).
Das Querruderservo wird so mit den Halterungen im Tragflügelaußenteil befestig,
dass das Gestänge genau auf das Ruderhorn trifft. Die beiden Servohalterungen,
aufgesteckt auf das Servo, mit Klebstoff im Tragflügel ankleben.

Related product manuals