EasyManua.ls Logo

GRAUPNER VENTUS 2 CX

GRAUPNER VENTUS 2 CX
57 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident. # 0059200 10.2008
24
mittleres Querruder nach oben
Querruder bleiben in Neutralstellung
Die angegebenen Ausschläge sind maximale Ruderausschläge, die durch DUAL-
RATE und EXPONENTIAL verfeinert werden können. Bei den Ruderausschlägen
handelt es sich nur um Empfehlungen, die den eigenen Vorstellungen angepasst
werden können oder angepasst werden müssen.
Gemessen wird immer an der größten Rudertiefe.
Ferner wird benötigt (im Baukasten enthalten)
Dekorbogen
Ferner wird benötigt ( nicht im Baukasten enthalten)
UHU plus endfest 300 Best.-Nr. 950.43
UHU schraubensicher Best.-Nr. 952
Trimmballast Best.-Nr. 536
Wichtig:
Bei der Montage der Gestänge grundsätzlich sorgfältig darauf achten, dass diese
leicht laufen, ihren vollen steuerbaren Weg – einschließlich Trimmung – ausführen
können und keinesfalls mechanisch begrenzt werden.
Bei Bewegen des Steuerknüppels nach rechts, muss das Seitenruder nach rechts
ausschlagen. Beim Bewegen des Höhen/Tiefenruder-Knüppels nach hinten, sprich
zum Bauch, muss das Höhenruder nach oben ausschlagen (nach vorne = unten).
Beim Bewegen des Querruder-Steuerknüppels nach rechts, müssen die Ruder an
der rechten Tragfläche nach oben, die an der Linken nach unten ausschlagen.
Die Landeklappen fahren aus, wenn der nichtneutralisierende Steuerknüppel nach
hinten bewegt wird.
Für die Klappenstellungen Thermikflug und Schnellflug programmiert man am besten
einen Drei-Funktions-Knüppelschalter. Schalter nach vorne Schnellflug, Schalter in
der Mitte Normalflug, Schalter nach hinten Thermikflug.
Nun bleibt nur noch viel Spaß und Freude beim Fliegen mit Ihrem VENTUS 2 cx zu
Wünschen
Ihr Team

Related product manuals