EasyManua.ls Logo

GRAUPNER VENTUS 2 CX

GRAUPNER VENTUS 2 CX
57 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident. # 0059200 10.2008
23
Verdrehsicherungen Ø 4 mm soweit an die Innenflügel stecken, dass die Servokabel
zusammengesteckt werden können. Die Winglets mittels zweier GFK-Rundstäben
Ø 4 mm an die Ansteckflügel stecken. Die Winglets und die Ansteckflügel werden
mittels Klebestreifen, über die gesamte Profiltiefe, oben und unten, gegen
herausrutschen gesichert.
Den Gabelkopf des Höhenrudergestänges in das Ruderhorn einhängen und das
Höhenleitwerk mittels der beiden M 5 Inbusschrauben auf dem Rumpf befestigen.
Das Auswiegen von VENTUS 2 cx
Das komplett ausgerüstete Modell, sprich flugfähig, rechts und links neben dem
Rumpf, ca.107 -111 mm hinter der Nasenleiste, unterstützen. Jetzt sollte das Modell
sich waagerecht auspendeln, bzw. die Rumpfnase leicht nach unten zeigen, bei einer
EWD von ca. 1-1,5 ° Der notwendige Ballast muss dauerhaft und unverrückbar im
Rumpf befestigt werden.
Für die ersten Flugversuche sollte der Schwerpunkt an die vordere angegebene
Position gelegt werden.
Vor dem ersten Flug müssen sämtliche Ruder, bei Sendertrimmung in Mitte, genau
auf Mittelstellung (Neutralstellung) gebracht werden.
Ruderausschläge VENTUS 2 cx
Seitenruder +/- 55 mm
Höhenruder +/- 10 mm
Querruder nach oben 17 mm
nach unten 4 mm
mittleres Querruder nach oben 15 mm
nach unten 4 mm
Wölbklappe nach oben 8 mm
nach unten 4 mm
Bei Querruderausschlag bewegen sich alle Ruder. Bei den angegebenen
Ausschlägen erreichen die äußeren Querruder einen größeren Ausschlag als die
inneren Wölbklappen.
Exponential-Wert für Querruder 33 %
für Höhenruder 26 %
Klappenstellung für Thermikflug:
Wölbklappen nach unten positiv 3 mm
mittleres Querruder nach unten positiv 2,5 mm
Querruder nach unten positiv 2 mm
Klappenstellung für Schnellflug:
Wölbklappen nach oben negativ 2 mm
mittleres Querruder nach oben negativ 1,5 mm
Querruder nach oben negativ 1 mm
Klappenstellung für die Landung:
Landeklappen voll ausgefahren
Wölbklappen nach unten

Related product manuals