H70.0.01.6B-02 Betriebsanleitung GMH 3531 Seite 16 von 18
14 Rücksendung und Entsorgung
14.1 Rücksendung
Alle Geräte, die an den Hersteller zurückgeliefert werden, müssen frei von Messstoffresten
und/oder anderen Gefahrstoffen sein. Messstoffreste am Gehäuse oder am Sensor können
Personen oder Umwelt gefährden.
Verwenden Sie zur Rücksendung des Geräts, insbesondere wenn es sich um ein noch
funktionierendes Gerät handelt, eine geeignete Transportverpackung. Achten Sie darauf, dass
das Gerät mit ausreichend Dämmmaterial in der Verpackung geschützt ist.
14.2 Entsorgung
Geben Sie leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Das Gerät darf nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden,
senden Sie dieses direkt an uns (ausreichend frankiert). Wir entsorgen das Gerät sachgerecht
und umweltschonend.
15 Technische Daten
Messbereiche pH 0,00 ... 14,00 pH
Redox / mV -1999 … 2000 mV
Bezogen auf Wasserstoffsystem: -1792 .. +2207 mV
H
(bei 25°C, DIN 38404)
rH 0,0 … 70,0 rH
Temperatur -5,0 ... +150,0 °C, Pt1000
23,0 ... 302,0 °F
Genauigkeit pH ±0,01 pH
Redox / mV ±0,1% FS
Temperatur ±0,2 K (im Bereich von -5,0…100,0°C)
Arbeitsbedingungen
-20 bis 50 °C; 0 bis 95 % r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur -20 bis 70 °C
Anschlüsse pH, Redox BNC-Buchse, zus. Anschluss für Referenz-Elektrode: 4 mm Bananenbuchse
Temperatur Pt1000 über 4 mm Bananenbuchse
Schnittstelle,
Analogausgang
seriell, (3.5mm Klinkenbuchse), über galv. getrennten Schnittstellenwandler
GRS3100, GRS3105 oder USB3100 (Zubehör) direkt an die RS232- bzw. USB-
Schnittstelle eines PC’s anschließbar, alternativ wählbar: Analogausgang 0-1V
ext.Versorgung
Netzgerätebuchse (Innenstift Ø1.9mm ) für externe 10.5-12V
Gleichspannungsversorgung. (passendes Netzgerät: GNG10/3000)
Eingangswiderstand pH, Redox >10
Ohm
Anzeige 4 stellig 7-Segment (Haupt- und Nebenanzeige) mit zusätzlichen Symbolen
pH-Kalibrierung Automatisch 1 -, 2- oder 3-Punkt Kalibrierung,
entweder DIN 19266-Puffer oder technische Puffer GPH / PHL
Manuell 1 -, 2- oder 3- Punkt Kalibrierung
GLP Kalibrierspeicher
einstellbare Kalibrierintervalle (1 bis 365 Tage, CAL-Warnung nach Ablauf)
Zus. Funktionen Min/Max/Hold/Auto-Hold
Gehäuse bruchfestes ABS-Gehäuse
Schutzart Frontseitig IP65
Abmessungen,
Gewicht
ohne BNC-Buchse: 142 x 71 x 26 mm (L x B x H)
BNC-Buchse an Stirnseite des Geräts: ca. 13 mm lang, ca. 170 g (incl. Batterie)
Stromversorgung
Stromaufnahme
9V-Batterie, Type IEC 6F22 (im Lieferumfang) oder externe Versorgung
< 1 mA (bei Out = Off)
Batteriewechselanzeige automatisch bei verbrauchter Batterie u. ’ bAt ’
Auto-Off-Funktion falls aktiviert, schaltet sich das Gerät automatisch ab, wenn es längere Zeit
(wählbar 1..120 min) nicht bedient wird
EMV Das Gerät entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der
Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten
über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) festgelegt sind.
Zusätzlicher Fehler: <1%
+