EasyManua.ls Logo

Hach Polymetron 9611sc PO43-LR - Page 26

Hach Polymetron 9611sc PO43-LR
468 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Zusätzlich erforderliche Artikel:
Natriummolybdatdihydrat, Na
2
MoO
4
·2H
2
O, > 99 %, analytische Qualität, 90 g
Konzentrierte Schwefelsäure, H
2
SO
4
, 95–97 %, analytische Qualität, 500 ml Flasche
Antimon-Kaliumtartrat, C
8
H
4
K
2
O
12
Sb
2
·3H
2
O, analytische Qualität, 1,66 g
Messkolben, 2 l
Labortrichter
Entionisiertes Wasser, 2 l
Eiswasserbad
Analysatorflasche #R1
1. Geben Sie ungefähr die Hälfte des entionisierten Wassers zum Messkolben hinzu.
2. Wägen Sie 90 g Natriummolybdatdihydrat ab.
3. Geben Sie das Natriummolybdatdihydrat zum Kolben hinzu. Mischen Sie die Lösung vollständig.
Die Lösung wird warm.
4. Legen Sie den Kolben in ein Eiswasserbad, damit die Lösung abkühlt.
5. Rühren Sie das Wasser, und geben Sie langsam eine kleine Menge Schwefelsäure hinzu. Die
Lösung wird warm.
6. Rühren Sie die Lösung, und geben Sie die restliche Schwefelsäure in kleinen Mengen hinzu. Die
Lösung wird heiß.
7. Legen Sie den Kolben in ein Eiswasserbad, damit die Lösung abkühlt.
8. Gewicht von 1,66 g Brechweinstein.
9. Geben Sie das Antimon-Kaliumtartrat in den Kolben.
10. Rühren Sie die Lösung, bis sich das Reagenz vollständig auflöst.
11. Verdünnen Sie bis zur Markierung mit entionisiertem Wasser. Mischen Sie die Lösung
vollständig.
12. Geben Sie die Lösung zur Analysatorflasche hinzu. Setzen Sie die Dichtungseinheit ein, und
stecken Sie die Kappe auf.
Reagenz 2 vorbereiten
Verwenden Sie Standardlaborprotokolle während der Vorbereitung.
Zusätzlich erforderliche Artikel:
Natriumdodecylsulfat, CH
3
(CH
2
)
11
SO
4
Na, 10 g
Messkolben, 2 l
Labortrichter
Entionisiertes Wasser, 2 l
Analysatorflasche #R2
1. Geben Sie ungefähr die Hälfte des entionisierten Wassers zum Messkolben hinzu.
2. Wägen Sie 10 g Natriumdodecylsulfat ab.
3. Rühren Sie die Lösung, bis sich das Reagenz vollständig auflöst.
4. Verdünnen Sie bis zur Markierung mit entionisiertem Wasser. Mischen Sie die Lösung
vollständig.
5. Geben Sie die Lösung zur Analysatorflasche hinzu. Setzen Sie die Dichtungseinheit ein, und
stecken Sie die Kappe auf.
Reagenz 3 vorbereiten
Verwenden Sie Standardlaborprotokolle während der Vorbereitung.
26
Deutsch

Related product manuals