Sicherheitsvorkehrungen
 WARNUNG!
•   Wenn die Netzleitung dieser Klimaanlage beschädigt ist, darf sie nur vom 
Hersteller oder seinem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
•   Verwenden Sie nur Kupferdrähte. Alle Kabel müssen mit dem lokalen 
Authentifizierungszertifikat gekennzeichnet sein.
•   Die Netzleitung und die Anschlussleitung werden mitgeliefert.
•   Ist die Sicherung auf der Leiterplatte beschädigt, ersetzen Sie sie bitte 
durch Typ T3.15A/250VAC.
 GEFAHR!
•   Versuchen Sie nicht, diese Klimaanlage selbst zu installieren.
•   Dieses Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Beauftra
-
gen Sie stets den autorisierten Kundendienst mit den Reparaturarbeiten.
•   Wenden Sie sich für einen Transport an den autorisierten Kundendienst, 
um das Gerät abzutrennen und zu installieren.
•   Achten Sie darauf, nicht übermäßig abzukühlen, indem Sie sich längere 
Zeit dem direkten Strom kühler Luft aussetzen.
•   Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in die Auslass- oder Einlas
-
söffnungen.
•   Starten und stoppen Sie den Betrieb der Klimaanlage nicht dadurch, 
indem Sie einfach die Netzleitung anschließen oder abziehen. 
•   Achten Sie darauf, die Netzleitung nicht zu beschädigen. 
•   Bei einer Betriebsstörung (Brandgeruch usw.) stoppen Sie den Betrieb 
sofort, schalten Sie den Schutzschalter aus und wenden Sie sich an den 
autorisierten Kundendienst.
 VORSICHT!
•   Sorgen Sie während des Gebrauchs gelegentlich für Belüftung.
•   Richten Sie den Luftstrom nicht direkt auf Feuerstellen oder Heizgeräte.
•   Stellen Sie keine Gegenstände auf die Klimaanlage und klettern Sie auch 
nicht auf das Gerät.
•   Hängen Sie keine Gegenstände am Innengerät auf.
•   Stellen Sie keine Blumenvasen oder Wasserbehälter oben auf die Klima
-
anlage.
•   Setzen Sie die Klimaanlage nicht direkt dem Wasser aus.
•   Bedienen Sie die Klimaanlage nicht mit nassen Händen.
•   Ziehen Sie nicht an der Netzleitung.
•   Schalten Sie die Stromversorgung aus, wenn Sie das Gerät längere Zeit 
nicht in Betrieb setzen werden.
•   Prüfen Sie den Zustand des Installationsfundaments auf Beschädigun-
gen.
•   Stellen Sie keine Haustiere oder Pflanzen direkt in den Pfad des Luft
-
stroms.
•   Trinken Sie nicht das Wasser, das aus der Klimaanlage herausläuft.
•   Nicht in Vorrichtungen verwenden, die zum Lagern von Speisen, Pflanzen 
oder Tieren, Präzisionsgeräten oder Kunstwerken dienen.
•   Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Kühlrippen aus.
•   Nur mit installierten Luftfiltern in Betrieb setzen.
•   Sie die Einlass- und Auslassöffnung nicht blockieren oder abdecken.
•   Vergewissern Sie sich, dass elektronische Geräte in einem Abstand von 
mindestens einem Meter vom Innen- oder Außengerät aufgestellt werden.
•   Installieren Sie die Klimaanlage nicht neben einer Feuerstelle oder ande
-
ren Heizgeräten.
•   Ergreifen Sie bei der Installation des Innen- und Außengeräts Vorsichts-
maßnahmen, um Kleinkindern den Zugang zu verwehren.
•   Verwenden Sie keine entzündbaren Gase in der Nähe der Klimaanlage.
Teile und Funktionen
(1)  Bedienfeld 
(2)  Notschalter 
(3)  Signalempfänger der Fernbedienung 
(4)  Stromversorgungsanzeige (rot) 
(5)  Betriebsanzeige (grün) 
(6)  Timer-Anzeige (gelb) 
(7)  Kompressor-Betriebsanzeige (grün) 
(8)  Einlassöffnung 
(9)  Luftfilter
(10)  Richtungsklappen für Luft NACH OBEN/UNTEN
(11)  Luftschlitze für Luft NACH RECHTS/LINKS (hinter den Luftschlitzen für Luft NACH OBEN/UNTEN)
Hinweis:
Bei dem Gerät mit verdrahteter Steuerung muss der Zustand des 
Geräts mit dem verdrahteten Bedienungsgerät geprüft werden 
und nicht mit dem Fernempfänger; und wenn Sie die TIMER-
Funktion einstellen, wird die TIMER-LED auf dem Fernempfän
-
ger nicht leuchten.