Seite DE-33
Aufstellen und Anschließen
Testlauf durchführen
Bevor Sie beginnen
• Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab
Seite DE-4, insbesondere die Sicherheits-
hinweise.
• Entfernen Sie die Transportsicherungen,
und bereiten Sie das Gerät vor, wie im
Kapitel „Aufstellen und Anschließen“ auf
Seite DE-29 beschrieben.
• Befestigen Sie den Wasser-Zulauf-
schlauch (25) und der Wasser-Ablauf-
schlauch (13) ordnungsgemäß.
Eventuell vorhandene Wasserreste
oder -tropfen im Gerät sind lediglich ein
Zeichen dafür, dass es in der Produktion auf
Funktionalität geprüft wurde.
Das Gerät benötigt einen ersten Waschgang
ohne Wäsche, aber mit Waschmittel. Dies
dient dazu, eventuelle Rückstände aus der
Fertigung auszuspülen.
1. Überprüfen Sie, ob der Wasser-Zulauf-
schlauch (25) und der Wasser-Ablauf-
schlauch (13) fest angeschlossen sind.
2. Drehen Sie den Wasserhahn ganz auf.
3. Stellen Sie sicher, dass die Trommel leer
ist.
4. Drücken Sie die Einfülltür fest zu.
(15)
(1)
5. Falls sich die Trennwand (15) in der linken
Kammer II der Einspülschublade (1) be-
findet, nehmen Sie sie heraus. Bewahren
Sie sie gut auf, sie wird bei Verwendung
von Flüssigwaschmittel benötigt.
6. Füllen Sie maximal 25 ml Kom-
pakt-Waschmittel in die linke Kammer II.
A
untwäsc
Woll
S
üle
Aller
ie
Han
-
Feinwäsc
Kurz
Extra
urz 15
co 4
-
mw
mw
ll
mw
ll
20°C
eans
Dunkle Kleidun
Sport
Pfle
eleicht
Sc
eu
er
tart
aus
FunktionenAnzei
eu
ern
em
.
tartze
t
orwa
(2) (3) (7)
(8)
7. Drehen Sie den Programmwähler (2) auf
das Programm „Baumwolle“.
In der Anzeige (3) ist die Programmdauer
zu sehen. Die Programm-LED (8) blinkt.
8. Drücken Sie die Taste „Start/Pause“ (7).
Das Programm startet, die Pro-
gramm-LED (8) leuchtet permanent. Die
verbleibende Programmdauer ist in der
Anzeige (3) zu sehen.
Nach Ablauf des Programms ist in der An-
zeige (3) „End“ zu sehen.
9. Drehen Sie den Programmwähler (2) auf
„Aus“. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, und drehen Sie den Wasser-
hahn zu.
Die Inbetriebnahme ist damit abgeschlossen.