EasyManuals Logo

Hanseatic HWMB814B User Manual

Hanseatic HWMB814B
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #30 background imageLoading...
Page #30 background image
Seite DE-30 Pflege und Wartung
4. Setzen Sie das Sieb wieder ein und
schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch
zurück auf den Anschlussstutzen.
5. Drehen Sie zur Kontrolle den Wasserhahn
auf und prüfen Sie den Wasserzulauf-
schlauch und die Anschlüsse auf Dichtig-
keit.
Fremdkörperfalle reinigen
VORSICHT!
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
Waschlauge abkühlen lassen, bevor
sie abgelassen wird.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Bei einer Not-/Restwasserentleerung
ießt eine Menge Wasser ab.
Ein ausreichend großes Auffangge-
fäß verwenden.
Die Fremdkörperfalle verhindert, dass Fäden
und andere Fremdkörper zusammen mit der
Waschlauge in die Pumpe gelangen. Reini-
gen Sie die Fremdkörperfalle alle 30 Wasch-
zyklen.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
(17)
3. Öffnen Sie die Blende der Fremdkörper-
falle (17) mit einem flachen Gegenstand.
4. Drehen Sie die Fremdkörperfalle gegen
den Uhrzeigersinn heraus.
5. Entfernen Sie die Fremdkörper und rei-
nigen Sie die Fremdkörperfalle gründlich
unter fließendem Wasser.
6. Setzen Sie die Fremdkörperfalle wieder
ein und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag fest.
7. Setzen Sie die Blende (17) so ein, dass
die Öffnung nach oben zeigt und drücken
Sie sie fest.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hanseatic HWMB814B and is the answer not in the manual?

Hanseatic HWMB814B Specifications

General IconGeneral
BrandHanseatic
ModelHWMB814B
CategoryWasher
LanguageEnglish

Related product manuals