5
Erforderliche Einstellungen in der HEIDENHAIN-Steuerung:
Nach dem Einbau des UM 11x
D sind noch dauerhafte Änderungen in der Maschinenparameter-
Liste und ggfs. Einträge in der Leistungsteil-Tabelle der HEIDENHAIN-Steuerung notwendig.
1. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster!
2. Schalten Sie den Hauptschalter der Maschine ein.
3. Bestätigen Sie eventuelle Meldungen des elektronischen Typenschildes.
4. Meldung "Strom-Unterbrechung" an der Steuerung NICHT quittieren!
5. Rufen Sie die Maschinenparameter-Liste auf.
6. Deaktivieren Sie die Auswertung der elektronischen Typenschilder für die HEIDENHAIN-
Leistungsmodule (bei iTNC 530: MP 7690).
7. Rufen Sie die Leistungsteil-Tabelle der HEIDENHAIN-Steuerung auf.
Wählen Sie die jeweillige Servicevariante HEIDENHAIN-UM11xDS aus und weisen Sie diese im
Maschinenparameter "Typ des Leistungsteils" (bei iTNC 530: MP 2100.x) der Achse bzw. Spindel
zu, bei der Sie das HEIDENHAIN-Leistungsmodul getauscht haben.
Informationen hierzu finden Sie im Technischen Handbuch der jeweiligen HEIDENHAIN-Steuerung!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Maschinenhersteller oder an HEIDENHAIN.
Defektes Gerät
UM 112
UM 113
UM 114
UM 115
Tauschgerät
UM 112
D
UM 113
D
UM 114
D
UM 115
D
Maschinenparameter-Eintrag
HEIDENHAIN-UM112DS
HEIDENHAIN-UM113DS
HEIDENHAIN-UM114DS
HEIDENHAIN-UM115DS