EasyManuals Logo

HEINE mini 3000 User Instructions

HEINE mini 3000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6/32 med 3206 2013-12-05
5. HEINE mini 3000
®
Otoskop
HEINE mini 3000
®
F.O. Otoskop
Bestimmungsgemäße Verwendung:
HEINE mini 3000
®
Otoskope sind zur Untersuchung des Gehörgangs sowie für allgemeine Beleuchtungszwecke
bei der nicht-invasiven Untersuchung bestimmt.
6. HEINE mini 3000
®
Cliplampe
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die HEINE mini 3000
®
Cliplampe ist ausschließlich für die Untersuchung der Hautoberfläche bestimmt.
Handhabung
1. HEINE mini 3000
®
Batteriegriff
Batteriebestückung:
• 2 Akali-Zellen (AA/LR6)
Der HEINE mini 3000
®
Batteriegriff kann zur Verwendung mit dem HEINE
®
mini NT Ladegerät mit einer HEINE
Ladebatterie für 2,5V (mini 2Z Ladebatterie) bestückt werden.
Ladedauer:
Die Ladestation HEINE
®
mini NT signalisiert über die Ladestatusanzeige (Leuchtring), wenn die Ladebatterien
voll aufgeladen sind (der Leuchtring leuchtet konstant):
• mini 2Z Ladebatterie (2,5V, NiMH) = ca. 4h (730mAh).
Instrumentenanschluss:
Innengewinde im Griffkopf (1).
Einschalten:
Schiebeschalter (2) nach unten.
Ausschalten:
Schiebeschalter nach oben. Beim Einhängen des Clips in der Brusttasche schaltet der Griff automatisch aus.
Batteriewechsel:
Schrauben Sie die Bodenkappe (3) ab und schütteln Sie die Batterien / Ladebatterie nach unten heraus. Setzen
Sie neue Batterien / Ladebatterie mit dem Pluspol zum Griffkopf ein.
2. HEINE mini 3000
®
Ophthalmoskop
Lampenwechsel:
Schrauben Sie das Instrument vom Griff ab und ziehen Sie die Lampe (4) heraus. Wischen Sie die Kuppe der
neuen Lampe mit einem sauberen Tuch ab. Setzen Sie die Lampe so ein, dass der Justierstift (5) in den Schlitz
passt.
3. HEINE mini 3000
®
Focalux Handleuchte
Handhabung:
Setzen Sie das Instrument auf einen Griff auf. Schalten Sie die Beleuchtung ein und richten Sie das aus dem
Prisma (7) austretende Licht auf eine weiße Fläche. Mit dem Schieber (1)können Sie die Fokussierung des Lichts
zwischen parallelem (Schieber unten) und konvergentem Strahlengang einstellen.
Verwendung der Lupe +3D:
Die Lupe wird auf den zylindrischen Teil (8) der Handlampe aufgesetzt. Achten Sie darauf, dass der die Lupe
tragende Ansatz (5) des Lupenrings (6) nach oben weist. Die Lupe ermöglicht bei der indirekten Ophthalmoskopie
dem presbyopen Untersucher ein bequemes Arbeiten und ergibt eine Vergrößerung des Fundusbildes. Stellen
Sie die Lupe immer in die Mitte der Handlampe.
Lampenwechsel:
Bitte beachten Sie: Die einwandfreie Funktion dieses Instruments ist nur bei Verwendung von Original
HEINE Ersatzlampen gewährleistet.
Nehmen Sie das Instrument vom Griff ab. Fassen Sie den Kragen (3) der Lampe mit den Fingernägeln von
Daumen und Zeigefinger und ziehen Sie die Lampe nach unten heraus. Setzen Sie die neue Lampe, nach
Abwischen der Kuppe an einem sauberen Tuch, so ein, dass der Justierstift (4) in die Aussparung (2) passt.

Other manuals for HEINE mini 3000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HEINE mini 3000 and is the answer not in the manual?

HEINE mini 3000 Specifications

General IconGeneral
BrandHEINE
Modelmini 3000
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals