EasyManuals Logo
Home>Hikmicro>Thermal cameras>M Series

Hikmicro M Series Quick Start Guide

Hikmicro M Series
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
6
ohne Originalverpackung kann das Gerät beschädigt werden und wir übernehmen keine Verantwortung.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen und vermeiden Sie heftige Stöße. Halten Sie das Get von magnetischen
Störungen fern.
Spannungsversorgung
Die Eingangsspannung muss einer Stromquelle mit begrenzter Leistung (5 V DC, 2 A) gemäß der Norm
IEC61010-1 entsprechen. Siehe technische Daten für detaillierte Informationen.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig in der Steckdose steckt.
Verbinden Sie NICHT mehrere Geräte mit einem Netzteil, da es andernfalls durch Überlastung zu einer
Überhitzung oder einem Brand kommen kann.
Akku
Wenn der Akku unsachgemäß verwendet oder ausgetauscht wird, besteht möglicherweise Explosionsgefahr.
Tauschen Sie stets gegen den gleichen oder äquivalenten Typ aus. Der Akkutyp ist E97-13-1S1P26650.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen des Akkuherstellers.
Laden Sie keine anderen Akkutypen mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Stellen Sie sicher, dass sich
hrend des Ladevorgangs im Umkreis von 2 m um das Ladegerät kein brennbares Material befindet.
Achten Sie bei langfristiger Lagerung des Akkus darauf, dass er alle sechs Monate vollständig geladen wird,
um seine Lebensdauer zu gewährleisten. Anderenfalls kann es zu Schäden kommen.
Lagern Sie den Akku NICHT in unmittelbarer Nähe einer Wärme- oder Feuerquelle. Keinem direkten
Sonnenlicht aussetzen.
Den Akku NICHT verschlucken, es besteht Verätzungsgefahr.
Bewahren Sie den Akku NICHT in der Reichweite von Kindern auf.
Instandhaltung
Falls das Produkt nicht einwandfrei funktionieren sollte, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
chstgelegenen Kundendienst. Wir übernehmen keine Haftung für Probleme, die durch nicht Reparatur-
oder Instandhaltungsarbeiten von nicht autorisierten Dritten verursacht werden.
Einige Gerätekomponenten (z. B. Elektrolytkondensator) müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Die
durchschnittliche Lebensdauer variiert, weshalb eine regelmäßige Prüfung empfohlen wird. Einzelheiten
erfahren Sie von Ihrem Händler.
Wischen Sie das Gerät bei Bedarf sanft mit einem sauberen Tuch und einer geringen Menge Ethanol ab.
Falls das Produkt nicht einwandfrei funktionieren sollte, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
chstgelegenen Kundendienst. Wir übernehmen keine Haftung für Probleme, die durch nicht Reparatur-
oder Instandhaltungsarbeiten von nicht autorisierten Dritten verursacht werden.
Einsatzumgebung
Setzen Sie das Gerät NICHT extrem heißen, kalten, staubigen, korrosiven, salzhaltigen, alkalischen oder
feuchten Umgebungen aus. Achten Sie darauf, dass die Betriebsumgebung den Anforderungen des Geräts
entspricht. Die Betriebstemperatur des Geräts beträgt -10 °C bis 50 °C und die Betriebsluftfeuchtigkeit darf
höchstens 90 % betragen.
Dieses Get kann nur in Regionen unterhalb von 2000 Metern über dem Meeresspiegel sicher verwendet
werden.
Stellen Sie das Gerät an einem kühlen und gut belüfteten Ort auf.
Setzen Sie das Gerät KEINER hohen elektromagnetischen Strahlung oder staubigen Umgebungen aus.
Richten Sie das Objektiv NICHT auf die Sonne oder eine andere helle Lichtquelle.
Achten Sie bei Verwendung eines Lasergeräts darauf, dass das Objektiv des Geräts nicht dem Laserstrahl
ausgesetzt wird. Andernfalls könnte es durchbrennen.
Notruf
Sollten sich Rauch, Gerüche oder Geräusche in dem Gerät entwickeln, so schalten Sie es unverzüglich aus und

Other manuals for Hikmicro M Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hikmicro M Series and is the answer not in the manual?

Hikmicro M Series Specifications

General IconGeneral
BrandHikmicro
ModelM Series
CategoryThermal cameras
LanguageEnglish

Related product manuals