EasyManuals Logo

Hilti PMC 36 Operating Instructions

Hilti PMC 36
Go to English
364 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
R = x (2)
30
RH [ft]
(d1 + d2) [inch]
4
R = x (1)
10
RH [m]
(d1 + d2) [mm]
4
7.1.2.2 Horizontale Strahlen (zwei Punkte und
eine Linie) einschalten
Drücken Sie zweimal den Wahlschalter.
7.1.2.3 Alle Strahlen einschalten
Drücken Sie dreimal den Wahlschalter.
7.1.3 Gerät / Laserstrahlen ausschalten
Drücken Sie den Wahlschalter so lange bis der La-
serstrahl nicht mehr sichtbar ist und die Leuchtdiode
erlischt.
HINWEIS
Nach ca. 15 Minuten schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus.
7.1.4 Abschaltautomatik deaktivieren
Halten Sie den Wahlschalter gedrückt (ca. 4 Sekun-
den), bis der Laserstrahl zur Bestätigung dreimal
blinkt.
HINWEIS
Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn der Wahlschalter
gedrückt wird (ein bis dreimal, je nach Betriebszu-
stand) oder die Batterien erschöpft sind.
7.1.5 Einsatz mit dem Laserempfänger PMA 30
Siehe Bedienungsanleitung des PMA 30 für weitere
Informationen.
7.2 Anwendungsbeispiele
7.2.1 Vertikales Ausrichten von Rohrleitungen 3
7.2.2 Einrichten von Lichtvorrichtungen 4
7.2.3 Einrichten von Trockenbauprofilen für eine
Raumunterteilung 5
7.2.4 Einrichten eines erhöhten Fußbodens 6
7.3 Überprüfen
7.3.1 Überprüfen des vertikalen Lotpunktes 7
1. Bringen Sie in einem hohen Raum eine Boden-
markierung (ein Kreuz) an (zum Beispiel in einem
Treppenhaus mit einer Höhe von 5-10 m).
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und waage-
rechte Fläche.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Stellen Sie das Gerät mit dem unteren Lotstrahl
auf das Zentrum des Kreuzes.
5. Markieren Sie den Punkt des vertikalen Lotstrahls
an der Decke. Befestigen Sie dafür vorher ein
Papier an der Decke.
6. Drehen Sie das Gerät um 90°.
HINWEIS Der untere Lotstrahl muss auf dem
Zentrum des Kreuzes bleiben.
7. Markieren Sie den Punkt des vertikalen Lotstrahls
an der Decke.
8. Wiederholen Sie den Vorgang bei einer Drehung
von 180° und 270°.
HINWEIS Die 4 resultierenden Punkte definieren
einen Kreis, in welchem die Kreuzungspunkte der
Diagonalen d1 (1-3) und d2 (2-4) den genauen
Lotpunkt markieren.
7.3.1.1 Berechnung der Genauigkeit
Das Resultat (R) der Formel (RH=Raumhöhe) bezieht
sich auf die Genauigkeit in "mm auf 10 m" (Formel(1)).
Dieses Resultat (R) sollte innerhalb der Spezifikation
für das Gerät 3 mm auf 10 m liegen.
7.3.2 Überprüfen des Kreuzungspunktes der
Laserlinien auf Höhenabweichung 8
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und waa-
gerechte Fläche, ca. 20 cm von der Wand (A)
entfernt und richten Sie den Laserstrahl auf die
Wand (A).
2. Markieren Sie den Kreuzungspunkt der Laserli-
nien mit einem Kreuz auf der Wand (A).
3. Drehen Sie das Gerät um 180° und markieren Sie
den Kreuzungspunkt der Laserlinien mit einem
Kreuz auf der gegenüber liegenden Wand (B).
4. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und waa-
gerechte Fläche, ca. 20 cm von der Wand (B)
entfernt und richten Sie den Laserstrahl auf die
Wand (B).
5. Markieren Sie den Kreuzungspunkt der Laserli-
nien mit einem Kreuz auf der Wand (B).
6. Drehen Sie das Gerät um 180° und markieren Sie
den Kreuzungspunkt der Laserlinien mit einem
Kreuz auf der gegenüber liegenden Wand (A).
de
8

Table of Contents

Other manuals for Hilti PMC 36

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hilti PMC 36 and is the answer not in the manual?

Hilti PMC 36 Specifications

General IconGeneral
BrandHilti
ModelPMC 36
CategoryLaser Level
LanguageEnglish

Related product manuals