EasyManuals Logo

Hilti PMC 36 Operating Instructions

Hilti PMC 36
Go to English
364 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
9. Fehlersuche
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Gerät lässt sich nicht einschal-
ten.
Batterie leer. Batterie austauschen.
Falsche Polarität der Batterie. Batterie richtig einlegen.
Batteriefach nicht geschlossen. Batteriefach schliessen.
Gerät oder Wahlschalter defekt. Lassen Sie das Gerät vom
HiltiService reparieren.
Einzelne Laserstrahlen funk-
tionieren nicht.
Laserquelle oder Lasersteuerung
defekt.
Lassen Sie das Gerät vom
HiltiService reparieren.
Gerät lässt sich einschalten,
aber es ist kein Laserstrahl
sichtbar.
Laserquelle oder Lasersteuerung
defekt.
Lassen Sie das Gerät vom
HiltiService reparieren.
Temperatur zu hoch oder zu tief. Gerät abkühlen bzw. erwärmen
lassen.
Automatische Nivellierung
funktioniert nicht.
Gerät auf zu schräger Unterlage
aufgestellt.
Gerät eben aufstellen.
Pendel arretiert.
Pendel freigeben.
Zu starkes Fremdlicht. Fremdlicht reduzieren.
Neigesensor defekt. Lassen Sie das Gerät vom
HiltiService reparieren.
Stellteil lässt sich nicht
aufklappen.
Stellteil (Scharnier) verschmutzt. Stellteil reinigen.
Stellteil verbogen. Lassen Sie das Gerät vom
HiltiService reparieren.
10. Entsorgung
WARNUNG
Bei unsachgemässem Entsorgen der Ausrüstung können folgende Ereignisse eintreten:
Beim Verbrennen von Kunststoffteilen entstehen giftige Abgase, an denen Personen erkranken können.
Batterien können explodieren und dabei Vergiftungen, Verbrennungen, Verätzungen oder Umweltverschmut-
zung verursachen, wenn sie beschädigt oder stark erwärmt werden.
Bei leichtfertigem Entsorgen ermöglichen Sie unberechtigten Personen, die Ausrüstung sachwidrig zu verwen-
den. Dabei können Sie sich und Dritte schwer verletzen sowie die Umwelt verschmutzen.
Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wieder verwendbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für
eine Wiederverwendung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet,
Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Nur für EU Länder
Werfen Sie elektronische Messgeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umset-
zung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
de
11

Table of Contents

Other manuals for Hilti PMC 36

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hilti PMC 36 and is the answer not in the manual?

Hilti PMC 36 Specifications

General IconGeneral
BrandHilti
ModelPMC 36
CategoryLaser Level
LanguageEnglish

Related product manuals