EasyManua.ls Logo

Hilti ST 1800 - Page 13

Hilti ST 1800
122 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
*378504*
378504 Deutsch 7
Dauerbetrieb einschalten
Dauerbetrieb ausschalten
Schutzhülse demontieren
2
Drehmoment einstellen
6
Rechts-/Linkslauf einstellen
3
Werkzeug wechseln
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Das Einsatzwerkzeug kann heiß oder scharfkantig sein.
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei der Benutzung des Gerätes und beim Wechsel des
Einsatzwerkzeuges.
Tiefenanschlag montieren
WARNUNG
Gefahr durch Elektrischen Strom Stromschlaggefahr, wenn beim Setzen von Schrauben ver-
deckt liegende Leitungen getroffen und gleichzeitig Bithalter oder Tiefenanschlag berührt wer-
den.
Halten Sie den Schrauber beim Setzen und Herausdrehen von Schrauben nur am Handgriff.
Tiefenanschlag demontieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr Gefahr der Behinderung des Benutzers durch montierten, aber nicht benutz-
ten Tiefenanschlag.
Entfernen Sie den Tiefenanschlag vom Gerät.
5
Tiefenanschlag (Zubehör) einstellen
4
Gesetzte Schraube herausdrehen
6 Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
7 RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
Unter folgenden Links finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r2991 (ST 1800)
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code.
8 Herstellergewährleistung
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
Printed: 24.07.2018 | Doc-Nr: PUB / 5070705 / 000 / 05

Other manuals for Hilti ST 1800

Related product manuals