• Beispiel des Kabelanschlusses (Doppel‑, Dreifach‑, Vierfach‑Kombinationen für den gleichzeitigen Betrieb)
Steuerkabel
Abgeschirmtes Torsionskabel 0,75mm
2
Dieses Kabel benötigt keine Polarität.
An dieses Kabel darf keine übermäßig
hohe Spannung angelegt werden.
(Nennspannung: 5V)
Erden Sie beide Enden des
Abschirmungsrohrs.
Fernbedienung
(Optional)
Außengerät
Innengerätenummer 1
Haupt‑
schalter
Netzkabel
Achten Sie beim
Verkabeln auf die Phase
der Stromversorgung.
Innengerätenummer 4
Innengerätenummer 3
Innengerätenummer 2
Hauptschalter
Zugentlastungsvorrichtung
Fernbedienungskabel (nicht mitgeliefert)
2‑adriges paarverseiltes Kabel 0,75mm
2
Dieses Kabel benötigt keine Polarität. An
dieses Kabel darf keine übermäßig hohe
Spannung angelegt werden.
(Nennspannung: 5V)
Erden Sie beide Enden des
Abschirmungsrohrs.
Einzelheiten zu Kabel, ELB, CB
und Hauptschalter nden Sie im
Installations‑ und Betriebshandbuch
des angeschlossenen Außengeräts.
Zugentlastungsvorrichtung
Zugentlastungsvorrichtung
Erdungs‑
kabel
• Beispiel des Kabelanschlusses (Doppel‑, Dreifach‑, Vierfach‑Kombinationen für den individuellen Betrieb)
Fernbedienung
(Optional)
Außengerät
Innengerätenummer 1
Haupt‑
schalter
Netzkabel
Achten Sie beim
Verkabeln auf die Phase
der Stromversorgung.
Innengerätenummer 4
Innengerätenummer 3
Innengerätenummer 2
Hauptschalter
Zugentlastungsvorrichtung
Fernbedienungskabel
(nicht mitgeliefert)
2‑adriges paarverseiltes Kabel 0,75mm
2
Dieses Kabel benötigt keine Polarität.
An dieses Kabel darf keine übermäßig hohe
Spannung angelegt werden. (Nennspannung: 5V)
Erden Sie beide Enden des Abschirmungsrohrs.
Einzelheiten zu Kabel, ELB,
CB und Hauptschalter nden
Sie im Installations‑ und
Betriebshandbuch des
angeschlossenen Außengeräts.
Zugentlastungsvorrichtung
Zugentlastungsvorrichtung
Fernbedienung
(Optional)
Fernbedienung
(Optional)
Steuerkabel
Abgeschirmtes Torsionskabel 0,75mm
2
Dieses Kabel benötigt keine Polarität.
An dieses Kabel darf keine übermäßig
hohe Spannung angelegt werden.
(Nennspannung: 5V)
Erden Sie beide Enden des
Abschirmungsrohrs.
Fernbedienung
(Optional)
Erdungs‑
kabel
Modell ELB Hauptschalter
CB
(Sicherung)
Kabelgröße (mm
2
)
Kombination
(n/A/mA)
Nennstrom-
stärke (A)
Nennstrom-
stärke (A)
Netzkabel
Überleitungskabel zwischen AG und IG
Erdungs-
kabel *7
Fernbedie-
nungskabel
*8
Stromversorgung
Steuerkreis *5
*1 *2 *2 *3 *6 < 20m *4
Einzelgerät
2/40/30 5 5
0,75
1,0 0,75
0,75
0,75
Doppel‑,
Dreifach‑ und
Vierfachsysteme
1,0 1,0
ELB: Erdschlussschalter, CB: Trennschalter; IG: Innengerät; AG: Außengerät
? HINWEIS
Information zur Gesamtkabellänge von mehr als 20 Meter nden Sie im Installations- und Betriebshandbuch des Außengeräts.
KABELANSCHLUSS
PMML0551 rev.4 - 07/2023 - A10762310A
86