EasyManua.ls Logo

Hitachi RPC-3.0FSR - Page 96

Hitachi RPC-3.0FSR
588 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 Wenn eine Vor-Ort-Leitung mit Verbindungsstück wie
ein Winkelstück oder Mu󰀨e erdverlegt wird, stellen Sie
eine Wartungsklappe zur Prüfung des Anschlussteils zur
Verfügung.
7 Stellen Sie die Widerstandsfähigkeit der Rohrleitungen
gegen Erdbeben sicher, um die Beschädigung durch externe
Kräfte zu vermeiden.
8 Spannen Sie die Kältemittelleitung zum Schutz gegen
Wärmebelastung nicht zu fest ein.
9 Bringen Sie Kältemittelleitungen nicht an schwachen Teilen
von Wänden oder Decken an. Andernfalls kann dies zu
anormalen Geräuschen oder Vibration führen.
10 Führen Sie den Luftdichtigkeitstest durch. Der
Luftdichtigkeitstest muss gemäß den Anleitungen des
Installations‑ und Betriebshandbuchs für Außengeräte
durchgeführt werden.
11 Isolieren Sie mit dem Wärmeisolierungsrohr (Zubehör)
lückenlos jeden Konusanschluss, um Tauwasserbildung
zu vermeiden. Isolieren Sie zusätzlich die Gas‑ und
Flüssigkeitsleitungen mit der nicht mitgelieferten
Wärmeisolierung.
Geräteseite
Prüfen Sie, dass kein Abstand zwischen dem
Innengerät und der Isolierung vorhanden ist.
Isoliermaterial
(mitgeliefert)
Isolierung für die
Kältemittelleitung
(nicht mitgeliefert)
Kältemittelleitung
(nicht mitgeliefert)
Befestigen Sie die Vinylband‑
Position am vertikalen Teil (Isolierung
für die Kältemittelleitung (Zubehör)).
Befestigen Sie 3
Stellen des Rohrs
mit Kabelklemmen
(Zubehör)
Ziehen Sie die Kabelklemmen fest an
und befestigen Sie das Vinylband, um
Tauwasser‑Kondensation am Rohr zu
vermeiden.
12 Wenn die Dicke der Isolierung für die Gasleitung 20 mm ist,
befestigen Sie die Isolierung sich zum Innengerät bewegend,
wie dies in der Abbildung gezeigt wird. Wickeln Sie dabei
die Isolierung lückenlos zwischen Isolierung und der lokalen
Isolierung.
Innengerät
Kabelklemme
Wickeln Sie das Band lückenlos
Kältemittelleitung
(nicht mitgeliefert)
Isolierung für die Kältemittelleitung
(nicht mitgeliefert)
Isolierung (am Innengerät angebracht)
Isolierung (Zubehör)
! VORSICHT
Beim Anziehen nicht zu viel Kraft auf die Konusmutter ausüben. Sonst
könnte die Konusmutter einen Alterungsbruch erleiden und das Kältemittel
austreten. Das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anwenden.
13 Wenn ein Lecksuchmittel (Gupoex wird empfohlen) nach
der Installation verwendet wird, vermeiden Sie den Kontakt
des Lecksuchmittels mit der Luftaustrittsblende. Wenn das
Lecksuchmittel in Kontakt mit der Luftaustrittsblende kommt,
kann diese brechen und herunterfallen. Wischen Sie in
diesem Fall das Lecksuchmittel vollständig ab.
? HINWEIS
Verschließen Sie das Rohrende mit einer Kappe, wenn es durch eine
Bohrung geführt werden soll.
Verschließen Sie das Leitungsende mit einer Kappe, um das
Eindringen von Regen oder Wasser zu verhindern.
Legen Sie Rohrleitungen nicht ohne Kappe oder Vinylband über dem
Leitungsende direkt auf den Boden.
Richtig Falsch
14 Kühlmittel müssen gemäß den Anleitungen des Installations‑
und Betriebshandbuches für Außengeräte entleert und
eingefüllt werden.
KÄLTEMITTEL-LEITUNGSVERLEGUNG
PMML0551 rev.4 - 07/2023 - A10762310A
80

Other manuals for Hitachi RPC-3.0FSR

Related product manuals