4  KÄLTEMITTELROHRE
4.1  ROHRANSCHLUSS BEI INNENGERÄTEN
Die Kältemittelleitung kann in drei Richtungen an das Innengerät 
angeschlossen werden: von oben, von hinten oder von rechts 
(bei Frontansicht des Geräts).
•  Die Rohrpositionen werden unten dargestellt.
•  Für jede Anschlussrichtung ist eine Aussparung vorhanden, 
wie im Unterkapitel zur Rohrverlegung beschrieben.
•  Schneiden Sie die Öffnung für die gewünschte 
Anschlussrichtung aus.
Flüssigkeitsleitung
Gasleitung
Abussleitung
Abussleitung
4.1.1  Rohrverlegung
Der Rohranschluss sollte an der Geräteunterseite erfolgen. 
Bevor Sie mit der Verlegung beginnen, entfernen Sie das 
Lufteinlassgitter folgendermaßen:
1  Schieben Sie die Knöpfe nach hinten.
 
Knopf
 Schieben
2  Öffnen Sie das Lufteinlassgitter.
 
Lufteinlassgitter
3  Heben Sie das Lufteinlassgitter an und schieben Sie es auf 
die Rückseite..
 
Gerät
 Offen
Lufteinlassgitter
 Drücken
Rückseite
Nachdem Sie die für die Rohranschlussrichtung entsprechende 
Aussparung ausgewählt haben, schließen Sie die Rohre unter 
Verwendung des mitgelieferten Isoliermaterials an, wie unten 
beschrieben.
Oberseite
1  Öffnung
 
155
50
Aussparung öffnen
Flüssigkeitsleitung
Gasleitung
Aussparung 
öffnen
2  Rohrabdichtung
 
P
Mitgelieferte Dichtungsplatte 
(0,8 x 118 x 142 mm)
Kältemittelüssigkeitsleitung
M4-Schraube
Dichtungsplatte
M4-Schraube
Aussparung
Kältemittelgasleitung
Mit 
Isolierung 
abdichten
4.1.2  Abmessungen der rohrleitungen
Rohrgröße
mm(in)
Modell RPC-(3.0 - 6.0)FSN3E
Gasrohrleitung 15.88 (5/8)
Flüssigkeits-rohrleitung 9.52 (3/8)
KÄLTEMITTELROHRE