16
PMDE0126A rev.2 - 11/2006
KÄLTEMITTELROHRE UND 
KÄLTEMITTELMENGE
1.  Absperrventil befindet sich an der hinteren Außenseite 
des Geräts. Bevor Sie die Kältemittelleitung anschließen, 
entfernen Sie die Schutzabdeckung des Absperrventils.
2.  Wenn die vor Ort bereitgestellten Rohrleitungen direkt an 
Absperrventile angeschlossen sind, empfiehlt sich der 
Einsatz einer Biegevorrichtung.
3.  Verwenden Sie für die Gasleitungsanschlüsse das 
mitgelieferte Flanschrohr. (Unique RASC-10HNE).
drehmoment ZUM FESTZIEHEN
  Siehe Drehmomentangaben in folgender Tabelle:
Ventil
Größe Drehmoment (N.m)
Rohrgröße
Größe des Sechskantschr
aubenschlüssels (Allen)
(Hex1)
A B C
Flüssigkeit
5 PS Fig A 9.53 (3/8”) 4 mm 33~42 33~42 14~18
10 PS Fig A 12.7 (1/2”) 4 mm 40 15.5 9.8
Gas
5 PS Fig A 15.88 (5/8”) 10 mm 68~82 14~18 8~12
10 PS Fig B 25.4 (1”) 10 mm (*) 49 9.8
■
 VORSICHT:
Üben Sie keine Kraft auf das T-Ventil an der Endöffnung 
aus (5 Nm oder weniger). Die hintere Sitzkonstruktion wird 
nicht mitgeliefert.
Beim Testlauf die Spindel vollständig öffnen. Bei nicht 
vollständig geöffneter Spindel kommt es zu Geräteschäden.
-
-
11.3. LEITUNGSANSCHLUSS BEI AUSSENGERÄTEN
Isoliermaterial
Nicht mitgeliefert 
Kältemittelrohrleitung 
Isoliermaterial
Isoliermaterial
Geräteseite