4
ABFLUSSLEITUNGEN
5
4. ABFLUSSLEITUNGEN
4.1. ALLGEMEIN
VORSICHTSMASSNAHMEN:
- Verlegen Sie Abflussleitungen niemals ansteigend,
da sonst Wasser in das Innengerät zurückfließt.
Wenn das Gerät außer Betrieb ist, kann es dadurch
zu einem Austritt von Wasser kommen.
- Verbinden Sie die Abflussleitungen nicht mit Sanitär-
und Abwasserleitungen oder anderen
Abflussleitungen.
- Wenn die gemeinsame Abflussleitung an andere
Innengeräte angeschlossen wird, muss jedes
Innengerät höher als diese Leitung liegen. Der
Leitungsdurchmesser der gemeinsamen
Abflussleitung muss der Gerätegröße und der Anzahl
der Geräte entsprechen.
- Abflussrohre müssen isoliert werden, wenn sie in
Räumen installiert sind, in denen es zu
Kondensbildung an der Rohroberfläche kommen
kann und durch Tropfen Schäden verursacht werden.
Die verwendete Isolierung muss eine Dunst- und
Kondensbildung verhindern.
- Abflussabscheider müssen in der Nähe des
Innengerätes installiert werden. Diese Abscheider
müssen einen einwandfreien Betrieb garantieren, mit
(Füll-)Wasser getestet werden und auf einen
korrekten Abfluss hin überprüft werden.
- Binden oder klemmen Sie die Abflussleitung und das
Kältemittelrohr nicht zusammen.
HINWEIS:
Installieren Sie die Drainage entsprechend den
lokalen und nationalen Richtlinien.
Nach Durchführung der Arbeiten an den
Abflussleitungen und der Verkabelung müssen Sie
sicherstellen, dass das Wasser gleichmäßig abfließt,
wie im Folgenden angegeben.
Überprüfen des Geräts ohne
Abflussmechanismus
- Gießen Sie ungefähr 1.8 Liter Wasser in die
Abflusswanne.
- Stellen Sie sicher, dass das Wasser gleichmäßig
abfließen kann, oder prüfen Sie die Leitung auf
Undichtigkeit. Wenn am Ende der Abflussleitung kein
Wasser austritt, gießen Sie weitere 1,8 Liter Wasser in
die Abflusswanne.
HINWEIS:
Beachtung zu schenken. Ist diese zu dick, kann die
Leitung im Gerät nicht installiert werden
4.2. KONDENSWASSERABLEITUNG
1. Standardmäßig wird der rechte
Abflussleitungsanschluss (vom Austrittsgitter aus
betrachtet) verwendet. Der Anschluss kann jedoch auch
von links oder hinten erfolgen.
2. Wenn der Anschluss von links erfolgen soll, nehmen Sie
die Kappe vom linken Abflussleitungsanschluss ab, und
bringen Sie diese am rechten Abflussleitungsanschluss
wieder an.
3. Bereiten Sie ein PVC-Rohr mit einem
Außendurchmesser von 26 mm vor (C)
4. Schließen Sie die Abflussleitung an, wie in der
folgenden Abbildung gezeigt.
Führen Sie die Leitung vom Gerät nicht aufwärts.
Verwenden Sie für die Rohrverbindung einen
PVC-Kleber.
5. Führen Sie die Abflussleitung vollständig in den
Schlauch ein, und ziehen Sie dann die Schlauchschelle
fest an.
6. Gießen Sie Wasser in die Abflusswanne, und stellen Sie
sicher, dass das Wasser gleichmäßig abfließt.
Falsch: Steigung
Falsch: Aufsteigender Teil
FALSCH
Gemeinsame Ablaufrohre
1/25~1/100 Gefälle
bflussanschluss
RICHTIG
Ø 65 Bohrung
für rückwärtigen
nschluss von
Kabeln und
Leitungen
Gerätekontur
115
800
bflussanschluss fü
Vinylschlauch (VP16)
45
bflussanschluss wechseln
Gefälle für
bflusswasse
bereitstellen
Klebeband verwenden
24 mm
VP20