7UDQVSRUWXQGEHGLHQXQJ
300/$UHY
H I N W E I S
Das PED-Etikett ist am Hochdruckbehälter angebracht. Die
'UXFNEHKlOWHUNDSD]LWlWXQGGLH%HKlOWHUNDWHJRULHVLQGDP%HKlO-
ter angegeben.
Position des Hochdruckschalters
.RPSUHVVRU
H I N W E I S
Auf dem Schaltplan des Außengeräts ist der Hochdruckschalter
DOV36+DEJHELOGHWGHUPLWGHU/HLWHUSODWWH3&%GHV$XHQ-
geräts verbunden ist.
Aufbau des Hochdruckschalters
.RQWDNWSXQNW 'UXFNJHPHVVHQ
$QJHVFKORVVHQDQGDVHOHNWULVFKH.DEHO
G E FA H R
9HUVWHOOHQ 6LH YRU 2UW ZHGHU GHQ +RFKGUXFNVFKDOWHU QRFK
lQGHUQ 6LH GHQ HLQJHVWHOOWHQ +RFKGUXFNDXVVFKDOWZHUW ,P
)DOOHHLQHU9HUVWHOOXQJNDQQHVGXUFK([SORVLRQHQ]XVFKZH-
UHQ9HUOHW]XQJHQRGHUVRJDU7RGHVIlOOHQNRPPHQ
%HZHJHQ6LHGLH:DUWXQJVYHQWLOVWDQJHQLFKWEHULKUHQ$Q-
VFKODJKLQDXV
6 VOR DEM BETRIEB
V O R S I C H T
6FKOLHHQ6LHGDV6\VWHPFD6WGYRUGHU,QEHWULHEQDKPHE]Z
nach längerer Nichtnutzung an die Stromversorgung an. Starten Sie
das System nicht unmittelbar nach dem Anschließen an die Strom-
versorgung. Dies kann zu einem Kompressorausfall führen, da er
nicht genügend vorgewärmt wurde.
Wenn das System nach mehr als 3 Monaten Stillstand gestartet
wird, sollte es von Ihrem Wartungsdienst überprüft werden.
Setzen Sie den Hauptschalter in die Position AUS wenn das
System für einen langen Zeitraum ausgeschaltet ist: Wenn sich
GHU+DXSWVFKDOWHUQLFKWLQGHU2))3RVLWLRQEH¿QGHWZLUG6WURP
verbraucht, da das Ölheizmodul auch bei ausgeschaltetem Kom-
pressor mit Strom versorgt wird.
Vergewissern Sie sich, dass das Außengerät nicht mit Schnee
oder Eis bedeckt ist. Sollte dies doch der Fall sein, entfernen Sie
GHQ6FKQHHE]ZGDV(LVPLWKHLHP:DVVHUFD&%HWUlJW
GLH:DVVHUWHPSHUDWXUPHKUDOV&IKUWGLHV]XHLQHU%HVFKl-
digung der Kunststoffteile.
7 FERNBEDIENUNG
9HUZHQGHQ6LHHLQH3&$57RGHU3&$5))HUQEHGLHQXQJEHLGHRSWLRQDO:HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ]XU,QVWDOODWLRQXQG%HGLHQXQJ
¿QGHQ6LHLQGHQHQWVSUHFKHQGHQ,QVWDOODWLRQVXQG%HWULHEVKDQGEFKHUQ
5 TRANSPORT UND BEDIENUNG
:HQQGDV*HUlWDXIJHKlQJWZHUGHQVROOVWHOOHQ6LHVLFKHUGDVV
HVLP*OHLFKJHZLFKWLVWEHUSUIHQ6LHGLH6LFKHUKHLWXQGKHEHQ
6LHHVODQJVDPKRFK
'LH9HUSDFNXQJGDUIQLFKWHQWIHUQWZHUGHQ
+lQJHQ6LHGDV*HUlWLQGHU9HUSDFNXQJPLW]ZHL6HLOHQDXI
$FKWHQ6LHGDUDXIGDVVGDV$XHQJHUlWDXV6LFKHUKHLWVJUQGHQ
YRUVLFKWLJDQJHKREHQZLUGXQGQLFKWLQHLQH6FKLHÀDJHJHUlW
Model
Gross Weight
(kg)
RAS-3HVNPE
RAS-(4-6)H(V)NPE
RAS-4H(V)NCE
RAS-4H(V)RNS3E
Model
Gross Weight
(kg)
RAS-(5-6)H(V)NCE
RAS-8HN(P/C)E
RAS-10HN(P/C)E
RAS-3HVNPE RAS-(4-6)H(V)NPE
RAS-(4-6)H(V)NCE RAS-(8-10)HN(P/C)E
RAS-4H(V)RNS3E
0.7 -1.0 m
> 60º