EasyManuals Logo

HK Audio Cadis CAD 208 User Manual

HK Audio Cadis CAD 208
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #43 background imageLoading...
Page #43 background image
43
Abb. 30: FirNet™ – Front
Bedienelemente Front
1 Taste SPEAKER
Auswahl eines lautsprecherspezifischen Filter satzes aus einer ebenfalls aus-
wählbaren Lautsprecherserie der FIRNET-internen Datenbank
2 Taste SCENE
Aufrufen und Abspeichern von veranstaltungsspezifischen FIRNET-Einstellun-
gen aus bzw. in der FIRNET-internen Datenbank.
3 Taste LEVEL
Einstellung der Ein- und Ausgangspegel im Bereich von -40 dB bis 12 dB
Schrittweite = 0,1 dB im Bereich von 12 dB bis -12 dB
Schrittweite = 0,5 dB unterhalb von -12 dB
4 Taste DELAY/PHASE
Einstellung von Delays bis 500 ms in den Eingängen des FIRNET Controllers
Einstellung von Delays bis 25 ms in den Ausgängen des FIRNET
Invertieren der Phasenlage des Audiosignals in den Ein- und Ausgängen des
FIRNET Controllers
5 Taste ADMIN
Einrichten der Tastensperre zum Schutz gegen unbefugte/unbeabsichtigte
Bedienung
Auswahl des Audiosignaleingangs und damit zusammenhängender Optionen
Einstellung der maximalen analogen Ein- und Ausgangspegel zur Anpassung
des FIRNET an vor- bzw. nachgeschaltete Audiogeräte
Einstellung von IP-Adresse, Controller-Name und Displaykontrast
Auswahl der Delay-Einheit (ms, m, ft, samples) und der Umgebungstempera-
tur zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit
6 LED-Anzeige AES IN
leuchtet blau, wenn der digitale Signaleingang AES/EBU IN im FIRNET
Controller ausgewählt ist
leuchtet nicht, wenn die analogen Signaleingänge im FIRNET ausgewählt ist
7 LED-Anzeige EXT SYNC
leuchtet blau, wenn im FIRNET die Synchronisation auf AES/EBU- Signal aus-
gewählt ist und Signal anliegt.
leuchtet nicht, wenn die interne Synchronisation ausgewählt ist
8 LED-Anzeigen INPUTS (10 LEDs, grün/gelb/rot)
grüner Bereich: Audio-Eingangspegel im Bereich von -48 bis -12 dB unter Voll-
aussteuerung
gelber Bereich: Audio-Eingangspegel im Bereich von -12 bis 0 dB unter Voll-
aussteuerung
roter Bereich: Audio-Eingangspegel übersteuert den AD-Wandler
Hinweis: Ein Übersteuern des AD-Wandlers verursacht Verzerrungen, auf die
der Limiter des FIRNET keinen Einfluss mehr nehmen kann. Wenn die rote
LED aufleuchtet, stellen Sie die Eingangsempfindlichkeit des FIRNET auf einen
höheren Wert (Abschnitt Einstellung des maximalen AD-Pegels im Kapitel
Einstellung der Parameter des FIRNET) oder reduzieren Sie den Ausgangspegel
des vorgeschalteten Audiogerätes! Achten sie hierbei auch auf die empfohlenen
Anpassungen an angeschlossene Verstärker, insbesondere beim Betrieb einer
FP10000Q-Endstufe.
9 LCD-Display
2 x 24 Zeichen
zeigt im normalen Betriebszustand die Controllerbezeichnung, das ausge-
wählte Filter sowie das Vorhandensein einer Netzwerkverbindung
zeigt beim Aufruf von Menüs die jeweiligen Menüfunktionen sowie die editier-
baren Parameter
10 LED-Anzeigen OUTPUTS (10 LEDs, grün/gelb/rot)
grüner Bereich: Audio-Ausgangspegel im Bereich von -48 bis -12 dB unter
Limiterwert
gelber Bereich: Audio-Ausgangspegel im Bereich von -12 bis 0 dB unter
Limiterwert
roter Bereich: Audio-Ausgangspegel wird durch Limiterfunktion begrenzt
oder der entsprechende Ausgang ist stummgeschaltet (Mute, LED leuchtet
dauernd)
11 Back-Taste
Rückkehr zur nächsthöheren Menüebene
Verlassen von Editierfenstern ohne Übernahme veränderter Einstellwerte
12 Navigations-Tastenkreuz
Navigation zum jeweils nächsten oder vorherigen Menupunkt
Änderung der Parameter in den Editierfenstern zum Auswählen und Ändern
der Parameter
obere Taste: Pfeil nach oben beim Scrollen in den Menüs
untere Taste: Pfeil nach unten beim Scrollen in den Menüs
rechte Taste nach rechts zum Einstellen der (Zahlenwerte kleiner)
linke Taste zum Einstellen der Parameterwerte (Zahlenwerte kleiner)
Enter-Taste zum Bestätigen des eingestellten Wertes
13 Taste Reset
Der FIRNET Controller bootet nach 10 Sekunden erneut. Anschließend werden
die letzten Einstellungen geladen. Nicht gespeicherte Einstellungen bleiben
nicht erhalten.
14 Tastenkombinationen für Soft Reset und Hard Reset
Der FIRNET verfügt über zwei weitere Reset-Funktionen:
Soft Reset: (Admin+Back+Enter für 3 Sekunden)
Laden des Default-Preset „Szene O“
Funktionen:
• kein Speaker/kein Filter ausgewählt
• kein Routing/kein Signal zu den Ausgängen
• alle FIR Ausgangskoeffizienten auf 0
• keine Filter gesetzt, Filter muss neu geladen werden!
• X-Over auf bypass
• Input/Output-Gain auf 0
• Delay-Parameter auf 0
• IIR EQs alle Input Gains auf 0,
• IIR EQs Output auf Bypass (LIPAN Off) und Gain auf 0
• alle Limiter auf + 10dB Treshold
• Admin Parameter bleiben unverändert
• Outputs Mute 1-4, Ausgänge sind in Mute
Deutsch

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HK Audio Cadis CAD 208 and is the answer not in the manual?

HK Audio Cadis CAD 208 Specifications

General IconGeneral
BrandHK Audio
ModelCadis CAD 208
CategoryStereo System
LanguageEnglish

Related product manuals