EasyManua.ls Logo

Honeywell 013002 - 3 Wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb; Bedienerfhrung; Blickwinkel; Reinigung und Pflege

Honeywell 013002
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3. Wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb
Das Touch Bedienteil dient zur Statusanzeige und Bedienung Ihrer Einbruchmelderzentrale. Die
Bedienung des Systems erfolgt dabei dialoggeführt über einen Touchscreen. Dabei werden die
gewünschten Bedienfunktionen mittels Berührung der Anzeigefläche mit einem Finger direkt
ausgewählt und bedient. Mit dem Bedien- und Anzeigetableau werden die Informationen über den
Anlagenzustand eindeutig und umfassend angezeigt.
Die Bedienerführung erfolgt ausschließlich über den Touchscreen. Erfolgt während der Bedienung
keine Eingabe mehr, wechselt der Bildschirm nach der eingestellten Bedienzeit in den Grund-
zustand, und die Hintergrundbeleuchtung wird nach ca. 30 Sekunden deaktiviert (dunkelgesteuert).
Berühren Sie mit einem Finger die Bildschirmfläche, um die Displaybeleuchtung wieder
einzuschalten.
Beachten Sie den Blickwinkel des Displays für
eine optimale Erkennbarkeit und Lesbarkeit.
Nicht mit spitzen oder rauhen Gegenständen die
Touchfläche (Bildschirmfläche) bedienen!
3.1 Bedienerführung
3.2 Blickwinkel
3.3 Reinigung und Pflege
Vor dem Reinigen den Bildschirm deaktivieren
(siehe Bedienmenü "Weitere Funktionen").
Zum Reinigen verwenden Sie bitte ein feuchtes,
weiches Tuch. Verwenden Sie anderen
Flüssigkeiten, Sprays oder ammoniakhaltigen
Reinigungsmittel.
Flüssigkeiten wie Benzin, Terpentin, Verdünnung etc. dürfen
ebenfalls nicht verwendet werden. Scharfe Reinigungsmittel
können die Oberflächen beschädigen oder verfärben.
Keine Reinigungsmittel verwenden, die auf mechanischer
Basis wirken, wie z. B. Scheuermilch oder Scheuerschwamm.
KEINE
100°
4 Bedienungsanleitung Touch Bedienteil für MB/MB-Secure

Table of Contents

Related product manuals