EasyManua.ls Logo

HP Officejet 5740 e - Page 16

HP Officejet 5740 e
70 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
Faxeinrichtung
1. Wenn Ihr Land oder Ihre Region unten aufgeführt ist, nden Sie unter www.hp.com/uk/faxcong weitere Informationen zur
Einrichtung. Befolgen Sie andernfalls die Anweisungen in diesem Handbuch.
Belgien
Dänemark
Deutschland
Finnland
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Portugal
Schweden
Schweiz
Spanien
2. Schließen Sie das Telefonkabel an.
Hinweis: HP Drucker wurden speziell für die Verwendung herkömmlicher analoger Telefondienste entwickelt. Wenn Sie in einer
digitalen Telefonumgebung (wie DSL/ADSL, PBX, ISDN oder FoIP) arbeiten, müssen Sie ggf. Digital-zu-Analog-Filter oder -Konverter
verwenden, wenn Sie die Faxfunktion auf dem Drucker einrichten. Informieren Sie sich bei Ihrer Telefongesellschaft über die
Einrichtungsoptionen, die sich bei Ihnen am besten eignen.
Wenn die Telefonleitung nur für Faxe verwendet wird
a. Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels an der Telefonsteckdose an.
b. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des Druckers an.
Wenn Sie mit DSL/ADSL arbeiten, schließen Sie einen DSL-/ADSL-Filter zwischen dem Anschluss 1-LINE und der
Telefonsteckdose an.
3. Testen Sie die Faxeinrichtung.
Beim Faxtest werden die Hardware, der Telefonkabeltyp und der Verbindungsstatus geprüft. Außerdem werden das Rufsignal
und die Telefonleitung geprüft. So führen Sie den Faxtest aus
a. Drücken Sie auf dem Druckerdisplay in der Startanzeige die Schaltächen Nach oben und Nach unten, um Fax
auszuwählen. Drücken Sie dann OK.
b. Wählen Sie Einstellungen, Erweiterte Einstellungen und Faxeinrichtungsassistent aus. Befolgen Sie dann die
angezeigten Anweisungen.
1
Telefonsteckdose
2
Faxanschluss (1-LINE)
Hinweis: Schließen Sie das Kabel nicht am Anschluss
2-EXT an.
3
DSL-/ADSL-Filter (von der Telefongesellschaft oder
vom Dienstanbieter bereitgestellt)
Wenn weitere Geräte an der Telefonleitung angeschlossen werden
Wenn Sie weitere Geräte anschließen müssen, schließen Sie diese wie im Diagramm weiter unten dargestellt an:
1
Telefonsteckdose
2
Splitter für parallele Leitungen
3
DSL-/ADSL-Modem
4
Telefonanrufbeantworter
5
Telefon
6
ISDN-Steckdose
7
Terminaladapter oder ISDN-Router
8
Breitbandmodem
9
DSL-/ADSL-Filter
10
Adapter für Analogtelefone
* TAM: Telefonanrufbeantworter
** FoIP: Fax über Internetprotokoll
Deutsch

Related product manuals