12
1
Telefonsteckdose
2
Splitter für parallele Leitungen
3
DSL-/ADSL-Modem
4
Telefonanrufbeantworter
5
Telefon
6
ISDN-Steckdose
7
Terminaladapter oder ISDN-Router
8
Breitbandmodem
9
DSL-/ADSL-Filter
10
Adapter für Analogtelefone
Anschließen zusätzlicher Geräte
Wenn Sie weitere Geräte anschließen müssen, schließen Sie diese wie im Diagramm weiter unten dargestellt an:
TAM *
2-EXT
1-LINE
1
4
5
1-LINE
FoIP * *
2-EXT
1
8
5
10
DSL/ADSL
1-LINE
1
23
9
1-LINE
ISDN
2-EXT
1-LINE
6
6
5
5
7
7
TAM: Telefonanrufbeantworter
FoIP: Fax über Internetprotokoll
*
**
3
Anschließen der Telefonleitung
Telefonleitung, die nur für das Faxgerät genutzt wird
Wenn der Drucker mit einem Telefonkabel geliefert wird, empehlt HP, dieses Telefonkabel zu verwenden. Wenn das
Telefonkabel zu kurz ist, verwenden Sie zur Verlängerung ein Kupplungsstück und ein weiteres Telefonkabel.
1. Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels an der Telefonsteckdose an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des Druckers an.
Stecken Sie das Telefonkabel NICHT in den Anschluss 2-EXT.
3. Wenn Sie einen DSL/ADSL-Teilnehmeranschluss haben, schließen Sie ein DSL/ADSL-Filter zwischen dem
Druckeranschluss 1-LINE und der Telefonsteckdose an.
2
1
Telefonsteckdose
2
Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des Druckers
Stecken Sie das Telefonkabel NICHT in den
Anschluss 2-EXT.
3
DSL-/ADSL-Filter (von der Telefongesellschaft oder
vom Dienstanbieter bereitgestellt)
2
1
1
3
1-LINE
Für Benutzer in Europa
Wenn Sie in den folgenden Ländern/Regionen leben, besuchen Sie die Website www.hp.com/uk/faxcong. Dort erhalten Sie
weitere Informationen zur Faxeinrichtung. Befolgen Sie andernfalls die weiteren Anweisungen in diesem Handbuch.
Belgien
Dänemark
Deutschland
Finnland
Frankreich
Großbritannien
Irland
Italien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Portugal
Schweden
Schweiz
Spanien
1
Fax
Faxeinrichtung
English
Deutsch