EasyManua.ls Logo

IKEA Folklig AA-574715-1 - Pflege und Wartung; Was Tun, wenn

IKEA Folklig AA-574715-1
59 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH 9
Fehlercode Problem MöglicheUrsachen Lösung
Kochfeld schaltet
sich aus und gibt
nach 30 Sekunden
alle 4 Sekunden ein
akustisches Signal
aus.
Dauerdruck auf dem
Bedienfeld
Wasser oder
Küchenutensilien auf
dem Bedienfeld.
Trocknen Sie das
Bedienfeld ab oder
räumen Sie es frei.
C81, C82 Das Bedienfeld
schaltet wegen
Überhitzung ab.
Interne Temperatur
der elektronischen
Komponenten zu
hoch.
Warten Sie vor dem
Gebrauch ab, bis
sich das Kochfeld
abgekühlt hat.
F42 oder F43 Der Anschluss-
Spannungswert ist
falsch.
Der Sensor erfasst
eine vom Anschluss
abweichende
Spannung.
Trennen Sie das
Kochfeld vom
Stromnetz und
prüfen Sie den
elektrischen
Anschluss.
F12, F21, F25, F36,
F37, F40, F47, F56,
F58, F60,
Rufen Sie den Kundendienst und geben Sie den Fehlercode an
Wastun,wenn...
Es wird empfohlen, das Kochfeld nach jedem
Gebrauch zu reinigen, um zu vermeiden, dass
die Glaskeramikoberäche bescdigt wird
und sich schwer zu entfernende Speisereste
ablagern. Vor dem Reinigen:
Schalten Sie vor dem Reinigen die Kochzonen
unbedingt aus und achten Sie darauf, dass
auch keine Restwärmeanzeige („H“) mehr
leuchtet.
Keine Dampfstrahlreiniger verwenden!
Prüfen Sie die Kochmulde an den
Kühffnungen unter dem Gerät neben den
Luftein- und Auslassöffnungen regelmäßig auf
Staubablagerungen.
Staub verhindert die Luftzirkulation in der
Kochmulde, was zu Überhitzung der Elektronik
und Nachlassen der Kochleistung hren kann.
Tipps zum Reinigen:
1. Verwenden Sie Küchenpapier, saubere
Tücher oder spezielle Reinigungsmittel
r Glaskeramik-Kochfelder. Verwenden
Sie keine Scheuerschwämme und/oder
metallene Scheuer-Pads.
2. Lassen Sie Speisereste nicht antrocknen,
sondern entfernen Sie diese sofort.
Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen
bescdigen das Kochfeld und ssen
sofort mit einem Schaber r Glas entfernt
werden. Achtung! Solche Schaber sind
sehr scharf und mit Vorsicht zu benutzen.
3. Entfernen Sie alle Rückstände mit dem
Schaber oder spezischen Produkten.
4. Salz, Zucker und Sand können das
Glaskeramikkochfeld verkratzen: wischen
Sie daher solche Partikel oder Spritzer
sofort vom Glaskeramikkochfeld ab.
PegeundWartung

Related product manuals