EasyManua.ls Logo

ITRON Axonic - Page 16

ITRON Axonic
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
RED
BLACK
BLUE
WHITE
RED
BLACK
BLUE
WHITE
Beim Schliessen des Geuses ist auf eine korrekte Positionierung der Dichtung zu achten!
4.2 - Spezifikation der Anschlussleistungen des AXONIC
Ausgang A: 4-adrige Anschlussleitung, (ø 4 mm).
Reihenfolge beim Anschluss an Rechenwerke und Zuordnung der Aderfarben:
1 - Weiß: Datenverbindung (D)
2 - Blau: Volumenimpuls A (P)
3 - Schwarz: Masse (-)
4 - Rot: Spannungsversorgung AXONIC (+)
Ausgang B: 3-adrige Anschlussleitung, Zuordnung der Aderfarben :
• Rot: Volumenimpuls B
• Schwarz: Masse (-)
• Weiß: DIR (Durchflussrichtung): high (1) = in Flussrichtung, low (0): gegen Flussrichtung
4.3 - Charakteristik der Impulsausnge (A+B):
Ausführung: Open drain
Klassifizierung: EN1434-2 Klasse OB, OC und OD
Polarität: Polarität gemäß Anschluss-Schema beachten!
Max. Eingangsspannung: 30V DC
Max. Eingangsstrom: 20mA
Einschaltzustand (Puls ON): ≤0,3V bei 0,1 mA / ≤ 2V bei 27mA
Ausschaltzustand (Puls OFF): ≥6 MΩ
Max. Impuls-Frequenz: 128 Hz
Impulswertigkeit: 8 Impulse/L bis 2500 L/Impuls (siehe Typenschild)
Impulslänge: ≥ 5ms, optional bis 500ms (siehe Tabelle / Typenschild)
Maximale Kabellänge: 10m.
Anschluss Axonic an CF51, CF55 oder Anschluss Axonic an C800
DN65 - qp 25 DN80 - qp 40 DN100 - qp 60 DN150 - qp 150
Impulswertigkeit Impulslänge (ms)
8 p/L 5 n.a. n.a. n.a.
4 p/L n.a. 5 n.a. n.a.
2 p/L n.a. n.a. 5 5
1 L/p 20 20 10 10
2,5 L/p 50 50 20 50
10 L/p 100** (200, 500) 100** (200) 100 100
25-2500 L/p 100** (200, 500) 100** (200, 500) 100** (200, 500) 100** (200, 500)
**Standard: 100ms, Werte in Klammern auf Anfrage

Related product manuals