EasyManuals Logo

ITRON MZT User Manual

ITRON MZT
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
Bewahren sie dieses Dokument so auf,
dass für alle Anwender jederzeitiger Zu-
griff gewährleistet ist. Bitte beachten sie
alle nationalen Regeln und Vorschriften
für Installation, Betrieb und Betriebs-
unterhaltung für Gas Messgeräte.
1 Funktionsprinzip
Turbinenradgaszähler sind Durchfluss-
messgeräte. Durch den Gasfluss wird ein
auf einer Welle befestigtes Turbinenrad
in Rotation versetzt, die Drehzahl verhält
sich proportional zur linearen Strömungs-
geschwindigkeit des Gases. Die Bewe-
gung des Rades wird mechanisch über
eine Magnetkupplung in den Zählerkopf
auf ein Zählwerk übertragen.
Weitere technische Details finden sie in
Annex 1.
2 Grundsätzliches zu MZ
2.1 Verpackung
Der Zähler wird in Abhängigkeit der Nenn-
weite in individuellen Kartonagen oder auf
Holzpaletten geliefert. In der Verpackung
befinden sich auch die Stecker für die
eingebauten Impulssysteme sowie das Zäh-
leröl für die Ausführungen mit Ölpumpe.
2.2 Lagerung
Falls der Zähler nicht zum sofortigen Ein-
satz kommt, sollte die Lagerung in einem
trockenen sauberen Raum erfolgen. Die
Flanschabdeckungen erst unmittelbar vor
der Installation entfernen. Lagertempera-
tur: -40 °C bis +70 °C.
2.3 Handhabung
Zähler sollten mit Sorgfalt behandelt wer-
den. Das Anheben darf nur mit Gurten um
das Zählergehäuse oder an den Halteösen
vorgenommen werden.
3 Installation
3.1 Allgemeine Empfehlungen:
siehe Annex 2 und PED in Annex 6
Der Standard-Turbinenradgaszähler ist
konzipiert für saubere nicht-aggressive
Gase. Für einen Einsatz mit aggressiven
Gasen nehmen sie bitte Kontakt mit
Itron auf, wir bieten Ihnen Spezialaus-
führungen an.
Wenn der Zähler mit Ölpumpe ausge-
stattet ist, drehen sie den Ölbehälter ge-
mäß der Einbaulage.
(1) Überprüfen sie das Gerät vor der In-
stallation auf Transportschäden.
(2) Nehmen sie KEINE Leitungs-
Schweißarbeiten mit eingebautem Zäh-
ler vor.
(3) Der Zähler soll ohne Rohrleitungs-
spannungen installiert werden. Die Flan-
sche müssen korrekt ausgerichtet sein.
Die Drehmomente der Schrauben dür-
fen die angegebenen Werte nicht über-
schreiten (Nm):
M16 M20
85 170
Schrauben bitte über Kreuz festziehen.
(4) Um die Messgenauigkeit sicherzustel-
len, muss der Zähler mit einer Einlauf-
strecke von mindestens 3 DN eingebaut
werden.
16

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ITRON MZT and is the answer not in the manual?

ITRON MZT Specifications

General IconGeneral
BrandITRON
ModelMZT
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals