EasyManuals Logo

Joie brisk User Manual

Joie brisk
59 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
29
30
WARNHINWEISE
! ACHTUNG: Verwenden Sie bei Gebrauch des Produkts stets das Gurtsystem.
! Verwenden Sie immer Hüft-, Taillen- und Schultergurt gleichzeitig.
! Achten Sie vor der Verwendung darauf, dass alle Gurte geschlossen sind.
! ACHTUNG: Lassen Sie Ihr Kind nicht mit diesem Produkt spielen.
! ACHTUNG: Prüfen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig, ob sämtliche Arre
-
tierungsvorrichtungen (z.B. Gelenke, Adapter, Scharniere) ordnungsgemäß
eingerastet sind.
! ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind beim Aufklappen und
Zusammenklappen des Wagens außerhalb der Reichweite ist, um Verletzun
-
gen zu vermeiden.
! Der Zusammenbau muss von einem Erwachsenen durchgeführt werden.
! Bei Verwendung für Kinder mit einem Gewicht höher als 15 kg kann der
Buggy beschädigt werden.
! Um eine gefährliche Instabilität zu vermeiden, beladen Sie den Staukorb nicht
mit mehr als 4,5 kg.
! Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt. Behalten Sie ein Kind im Buggy
stets im Auge.
! Legen Sie immer nur jeweils ein Kind in den Kinderwagen. Legen Sie niemals
Geldbörsen, Einkaufstaschen, Pakete oder Zubehör auf den Griff oder das
Verdeck.
! Überladen, falsches Zusammenklappen oder Verwendung von Teilen anderer
Hersteller können den Buggy beschädigen, unbrauchbar oder unsicher ma
-
chen.
! Verwenden Sie es niemals Ersatzteile von anderen Herstellern. Verwenden
Sie nur vom Hersteller gelieferte oder empfohlene Ersatzteile.
! Lesen Sie alle Hinweise in dieser Anleitung, bevor Sie das Produkt ver
-
wenden. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Die
Nichtbeachtung dieser Warnhinweise könnte zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
! Die Sicherheits- und Befestigungsgurte müssen richtig eingesetzt werden.
! Verwenden Sie stets den Sicherheitsgurt, um Verletzungen durch Heraus
-
fallen oder Herausrutschen des Kindes zu vermeiden.
! Achten Sie bei den Einstellungen am Buggy darauf, dass der Körper Ihres
Kindes nicht mit den beweglichen Teilen in Kontakt kommt.
! Das Kind kann in die Beinöffnungen rutschen und ersticken, wenn die Gurte
nicht angelegt sind.
! Transportieren Sie den Buggy niemals über Treppenstufen oder Rolltreppen.
! Halten Sie den Buggy von heißen, beziehungsweise Hitze erzeugenden Ge
-
genständen, Flüssigkeiten und Elektrogeräten fern.
! Lassen Sie Ihr Kind niemals im Buggy stehen oder mit dem Kopf zur Vorder
-
seite des Buggys gerichtet sitzen.
! Stellen Sie den Buggy niemals auf Straßen, an Hanglagen oder in Gefahren
-
bereichen ab.
! Achten Sie vor Verwendung des Buggys darauf, dass alle Teile sachgemäß
befestigt wurden.
! Platzieren Sie KEINE Gegenstände mit einem Band oder Faden um den Hals
Ihres Kindes, hängen Sie KEINE Bänder oder Fäden an dieses Produkt und
bringen KEINE Bänder oder Fäden an Spielzeugen an, damit sich das Kind
nicht strangulieren kann.
! Jegliche am Griff, an der Rückseite der Rückenlehne oder an den Seiten des
Buggys angebrachte Last beeinträchtigt die Stabilität des Buggys.
! Heben Sie den Buggy NICHT an, wenn sich ein Kind darin befindet.
! Verwenden Sie den Staukorb NICHT als Kindersitz.
! Der Buggy kann umkippen, wenn Ihr Kind darauf klettert. Heben Sie das Kind
stets in den bzw. aus dem Buggy.
! Seien Sie beim Auf- und Zusammenklappen des Buggys vorsichtig, damit Sie
sich die Finger nicht einklemmen.
! Stellen Sie sicher, dass der Buggy vollständig geöffnet ist, bevor Sie das Kind
hineinsetzen.
! Zur Gewährleistung der Sicherheit Ihres Kindes achten Sie vor der Verwend
-
ung des Buggys darauf, dass alle Teile sachgemäß montiert und befestigt
sind.
! Zur Vermeidung einer Strangulation darf sich das Kind nicht an das Verdeck
anlehnen oder sich damit bedecken.
! Ziehen Sie stets die Bremsen an, wenn Sie den Buggy abstellen.
! Verwenden Sie den Buggy nicht, wenn er defekt oder beschädigt ist.
! ACHTUNG Der Buggy sollte nur mit Schrittgeschwindigkeit geschoben
werden. Er ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet.
! Entfernen Sie zur Vermeidung von Erstickungsgefahr den Kunststoffbeutel
und sämtliche Verpackungsmaterialien vor dem ersten Einsatz. Halten Sie
Kunststoffbeutel und Verpackungsmaterialien von Säuglingen und Kindern
fern.
! Für Kinder, die noch nicht selbständig sitzen können, sollte die Rückenlehne
in die am stärksten geneigte Position gebracht werden.
! Nutzen Sie die Feststellbremse, wenn Sie das Kind hineinlegen oder heraus
-
nehmen.
! Auch wenn ein Kind in diesem Wagen gesichert durch Gurte liegen kann,
ist er kein Ersatz für ein Bett. Falls Ihr Kind müde ist, sollten Sie es in einen
geeigneten Kinderwagen, Buggy oder ein Gitter- bzw. Babybett legen.
Montage des Kinderwagens
Lesen Sie bitte alle Hinweise in dieser Anleitung, bevor Sie dieses Produkt montieren und verwenden.
Kinderwagen öffnen
Lösen Sie die Faltverriegelung
2
- 1, heben Sie den Handgriff nach oben
2
- 2 und drücken Sie die
Fußplatte mit dem Fuß nach unten
2
- 3 . Hören Sie, wie er einrastet, ist der Kinderwagen vollständig
geöffnet.
! Prüfen Sie vor der weiteren Benutzung, ob der Buggy vollständig gesichert ist.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Joie brisk and is the answer not in the manual?

Joie brisk Specifications

General IconGeneral
TypeTravel system pram
FoldableYes
Fold styleFlat
Product colorGreen
Number of seats1 seat(s)
Suggested genderAny gender
Quantity per pack1 pc(s)
Maximum baby weight22 kg
Number of rear wheels4
Recommended age (max)- month(s)
Number of front wheels2
Sun protection factor (SPF)50
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width513 mm
Length1010 mm
Weight8390 g
Folded depth1080 mm
Folded width290 mm
Height (max)890 mm
Folded height422 mm

Related product manuals