EasyManuals Logo

Kärcher Puzzi 8/1 Manual

Kärcher Puzzi 8/1
Go to English
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6 Deutsch
33 Flusensieb
34 Frischwassersieb
Tabelle Düsenmundstücke
Inbetriebnahme
1. Netzkabel, Verlängerungskabel und Schläuche vor
jeder Inbetriebnahme auf Beschädigung prüfen.
Zubehör montieren
1. Nur Adv: Saugrohr auf Bodendüse aufstecken und
Überwurfmutter an der Bodendüse handfest anzie-
hen.
2. Nur Adv: Bei Bedarf D-Handgriff auf Saugrohr
schieben und in gewünschter Position handfest an-
ziehen. Der D-Handgriff lässt sich mithilfe von Spül-
mittel oder anderem Schmiermittel einfacher
aufschieben.
3. Nur Adv: Handgriff auf Saugrohr stecken und Über-
wurfmutter am Handgriff handfest anziehen.
4. Saugschlauch auf den Saugschlauchanschluss des
Geräts stecken. Kupplung des Sprühschlauchs am
Sprühschlauchanschluss des Geräts einstecken
und einrasten.
5. Saugschlauch mit der Polsterdüse oder dem Hand-
griff verbinden. Kupplung des Sprühschlauchs mit
der Polsterdüse oder dem Handgriff verbinden und
einrasten.
Reinigungslösung ansetzen
GEFAHR
Gefahr durch Reinigungsmittel
Gesundheits- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie alle Hinweise, die den verwendeten Rei-
nigungsmitteln beigegeben sind.
Hinweis
Warmes Wasser (maximal 50 °C) erhöht die Reini-
gungswirkung. Temperaturbeständigkeit der zu reini-
genden Fläche prüfen.
Hinweis
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit Reinigungsmit-
teln umgehen.
1. Frischwasser und Reinigungsmittel in einem saube-
ren Behälter mischen (Konzentration entsprechend
den Angaben für das Reinigungsmittel). Reini-
gungsmittel im Wasser auflösen.
Frischwassertank füllen
1. Reinigungslösung in den Frischwassertank einfül-
len. Der Füllstand darf die Markierung „MAX“ nicht
überschreiten.
Entschäummittel
Hinweis
Bei der Reinigung von vorher schamponierten Teppich-
böden entsteht Schaum im Schmutzwasserbehälter.
Die Schaumbildung kann durch Zugabe von Ent-
schäummittel verhindert werden.
1. Entschäummittel (Sonderzubehör) in Schmutzwas-
serbehälter geben.
Bedienung
Gerät einschalten
1. Netzstecker einstecken.
2. Schalter Saugen drücken zum Einschalten der
Saugturbine.
3. Schalter Sprühen drücken zum Einschalten der
Sprühpumpe.
Reinigungsbetrieb
ACHTUNG
Gefahr durch Reinigungslösung
Beschädigungsgefahr
Prüfen Sie den zu reinigenden Gegenstand vor dem
Einsatz des Geräts an unauffälliger Stelle auf Farbecht-
heit und Wasserbeständigkeit.
1. Lose Verschmutzung von zu reinigendem Gegen-
stand entfernen.
2. Zum Aufsprühen von Reinigungslösung, Hebel an
der Polsterdüse oder am Handgriff betätigen.
3. Die zu reinigende Fläche in überlappenden Bahnen
überfahren. Dabei die Düse rückwärts ziehen (nicht
schieben).
4. Nur Adv: Bei Arbeitsunterbrechungen kann das
Saugrohr (mit Bodendüse) auf dem Tragegriff des
Geräts abgelegt werden.
5. Bei Düsenwechsel kann die Polsterdüse in den Hal-
ter für Zubehör eingesteckt werden.
Gerät ausschalten
1. Schalter Sprühen und Schalter Saugen ausschal-
ten.
2. Netzstecker ziehen.
Schmutzwasserbehälter entleeren
1. Ist der Schmutzwasserbehälter voll, Schalter Sau-
gen und Schalter Sprühen ausschalten.
2. Deckel abnehmen.
3. Schmutzwasserbehälter aus dem Gerät nehmen
und entleeren.
Frischwassertank leeren
1. Gerät ausschalten.
2. Hebel an der Polsterdüse oder am Handgriff zum
Abbauen des Drucks kurz betätigen.
3. Polsterdüse oder Handgriff vom Sprüh-/Saug-
schlauch trennen.
4. Saugschlauch in den Frischwassertank hängen.
5. Schalter Saugen drücken zum Einschalten der
Saugturbine.
6. Frischwassertank leersaugen und Gerät ausschal-
ten.
7. Deckel abnehmen.
8. Schmutzwasserbehälter aus dem Gerät nehmen
und entleeren.
Farbe Teile-
num-
mer
Durch-
flussmen-
ge
Anwen-
dung
Zugelassen
für Gerät
Gelb 6.415-
165.0
2,0 l/min Bodendü-
se
Puzzi 10/2
Grün 6.415-
105.0
0,7 l/min Bodendü-
se
Puzzi 9/1 Bp
Braun 6.415-
166.0
1,0 l/min Bodendü-
se
Puzzi 10/1
Blau 6.415-
928.0
1,0 l/min Polsterdü-
se
Puzzi 8/1,
Puzzi 10/1,
Puzzi 10/2,
Puzzi 30/4
Rot 6.415-
097.0
0,55 l/min Polsterdü-
se, kurz
Puzzi 8/1,
Puzzi 9/1 Bp

Table of Contents

Other manuals for Kärcher Puzzi 8/1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher Puzzi 8/1 and is the answer not in the manual?

Kärcher Puzzi 8/1 Specifications

General IconGeneral
Power sourceAC
AC input voltage220-240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Maximum input power1200 W
Annual energy consumption- kWh
TypeDrum vacuum
Hose length2.5 m
Cleaning typeWet
Dust capacity- L
Product colorBlack, Grey, Yellow
Dust container typeBagless
Liquid tank capacity8 L
Airflow71 l/s
Proper useProfessional
Noise level- dB
Cleaning surfacesCarpet, Hard floor
Vacuum air filteringWater
Dirt separating method-
Cord length7.5 m
Crevice toolYes
Vacuum brushes includedHard floor brush
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth524 mm
Width332 mm
Height442 mm
Package weight11400 g
Weight (without accessories)8600 g

Related product manuals