EasyManua.ls Logo

Kathrein BAS 60 User Manual

Kathrein BAS 60
48 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
1 / 12
Zum Empfang von digitalen TV- und Radio-Programmen
sowie anderen Satelliten-Signalen
Frequenzbereich: 10,70-12,75 GHz
Stromversorgung erfolgt über Niederführungskabel
Für den Einsatz auf dem stillstehenden Wohnmobil,
Wohnwagen oder Lkw
Mit integriertem Single-LNB (ein Ausgang)
Geeignet für die Montage an Sat-Gelenkmasten HDM 14x
oder auf der Dreheinheit HDP 600
Max. zulässige Fahrzeuggeschwindigkeit: 130 km/h
BAS 60 216195
Flachantenne für mobile Anwendung
ein Ausgang schaltbar
Merkmale
Die BAS 60 ist für den mobilen Einsatz zum Satellitenempfang auf dem stillstehenden Caravan, Wohnmobil, Lkw oder nicht gewerblich
genutzten Binnenschiff konzipiert. Die Befestigungskonstruktion der Antenne ist auf die Sat-Gelenkmaste HDM 140, HDM 141 und
HDM 143 abgestimmt (Abb. 1), wobei die Ausrichtung der Antenne mittels Kurbel- bzw. Mastdrehung aus dem Fahrzeuginneren heraus
erfolgt. Eine weitere Montagemöglichkeit besteht in der Kombination mit der Dreheinheit HDP 600 (Abb. 2). Bei dieser Anwendung
wird die Antenne vollautomatisch ausgerichtet. Die Montage der BAS 60 auf die Dreheinheit ist in der Montageanleitung des HDP 600
beschrieben.
Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises und der den Geräten beiliegenden
Dokumentationen und Anleitungen hat den Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
Die nachfolgend aufgeführten Sachverhalte führen zum Verlust von Gewährleistungs-/Garantie- und Haftungsansprüchen gegenüber
dem Hersteller:
- Unsachgemäße Montage
- Verwendung von hier nicht genannten Befestigungszubehör, wodurch die mechanische Sicherheit der Antennenanlage in diesem
Fall nicht gewährleistet werden kann
- Unzulässiger Gebrauch wie z. B. die Nutzung der Flachantenne als Ablage
- Bauliche Veränderungen oder Eingriffe an der Antenne oder dem Befestigungszubehör, wodurch sowohl die mechanische als auch
die funktionelle Sicherheit gefährdet sind
- Gewaltsames Öffnen der Antenne (möglicher Funktionsausfall)
- Verwendung von lösemittelhaltigen Reinigern wie Azeton, Nitro-/Farbverdünner, Benzin o. ä.
- Missachtung der weiteren Hinweise dieser Anleitung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch (Verwendungszweck)
Bei Festinstallation der Flachantenne auf einem Kfz, das am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, sind die geltenden Vorschriften der
StVZO zu beachten. Im Besonderen gilt dies für die §§ 19/2; 30 C; 32 (2) sowie die EG-Richtlinie 74/483 EWG. Zusammenfassend
besagen diese, dass ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere nicht erforderlich ist, sofern die Antenne sich bei beladenem Fahrzeug in
einerHöhevonmehrals2mbendetunddieAntennenichtüberdieseitlichen,äußerenFahrzeugumrisseherausragt.Dabeidarfdie
höchstzulässige Höhe von 4 m (Fahrzeug und Antenne) nicht überschritten werden.
Hinweis zur StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung)
Tipp: Bewahren Sie die Anleitung für später auftretende Fragen sorgfältig auf und geben Sie diese bei einem Verkauf der Antenne
an den nächsten Besitzer weiter.

Other manuals for Kathrein BAS 60

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kathrein BAS 60 and is the answer not in the manual?

Kathrein BAS 60 Specifications

General IconGeneral
BrandKathrein
ModelBAS 60
CategoryAntenna
LanguageEnglish

Summary

Merkmale

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Hinweis zur StVZO

Important Information

Installation

Selection of the installation site

Guide to choosing the correct location for antenna installation.

Safety during installation work

Precautions for safe installation to prevent accidents and injuries.

Additional safety precautions

Mounting the antenna

Accessories required

Scope of delivery

Reception area/Footprints

Reception site

Connecting the cable

Connecting the cable to the antenna

Instructions for connecting the coaxial cable to the antenna.

Connecting the cable to the receiver

Instructions for connecting the cable to the satellite receiver.

Setting up the receiver

Guidance on configuring the satellite receiver.

Aligning the satellite reception system

Prerequisites

Conditions required before starting satellite reception alignment.

Alignment procedure for the use of Sat jointed mast

Step-by-step guide for aligning the antenna using a jointed mast.

Maintenance

Cleaning

Proper methods for cleaning the antenna and accessories.

Operating failures

Defect

List of common defects and their possible causes.

Note

Important advice regarding troubleshooting and service.

Technical data

Azimuth/Elevation table

Related product manuals