DE
84
Kühlschrankabteil
• Stellen Sie niemals Flüssigkeiten in unverschlossenen Behältnissen in den
Kühlschrank, um Feuchtigkeit und damit Eisbildung zu verringern. Das Eis
entsteht an den kältesten Teilen des Verdampfers und mit der Zeit müssen Sie den
Kühlschrank öfter abtauen.
• Stellen Sie niemals warme Speisen in den Kühlschrank. Sie sollten warme Speisen
zunächst auf Raumtemperatur abkühlen lassen und diesen so in den Kühlschrank
stellen, sodass eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Vermeiden Sie, dass Kühlgut die Rückseite berührt. Hierdurch kommt es zur
Eisbildung und Verpackungen können an der Rückwand festfrieren. Öffnen Sie
die Kühlschranktür nicht zu häufig.
• Lagern Sie Fleisch oder gewaschenen Fisch (in Verpackung oder Plastikfolie), das
bzw. den Sie innerhalb von 1-2 Tagen verzehren möchten, in dem unteren Fach des
Kühlschrankabteils (über dem Gemüsefach), da dies der kälteste Bereich ist und
die besten Aufbewahrungsbedingungen bietet.
• Sie können Obst und Gemüse ohne Verpackung in das Gemüsefach legen.
Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen für das Einlegen und Lagern von
Nahrungsmitteln in den Kühlteil.
Hinweis: Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt
werden.
TEIL 4. ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG
Lebensmittel Höchstlagerdauer Position im Kühlteil
Gemüse und Obst
1 Woche Im Crisper
Fleisch und Fisch
2 - 3 Tage
In Plastikfolie, Plastikbeutel oder
Fleischbehälter
Fresh cheese
3 - 4 Days (auf dem Glasregal)
Butter und Margarine
1 Woche Im speziellen Türfach
Produkte in Flaschen
Milch und Joghurt
Bis zum vom Hersteller
empfohlenen Ablaufdatum
Im speziellen Türfach
Eier
1 Monat In der Eierablage
Fertige Gerichte
Alle Regale