EasyManuals Logo

Kopp GDT 295A User Manual

Kopp GDT 295A
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Durchgangsprüfung
1. Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der mit „COM“
gekennzeichneten Eingangsbuchse und die rote Messlei-
tung entweder mit der „V“-Buchse.
Hinweis: Die Polarität der roten Messleitung ist positiv (+).
2. Wählen Sie mit dem Einstellrad die Position / . Bei
dem Modell GDT-295A ist es notwendig, die / Funk-
tionstaste zu drücken, um zwischen Durchgang- und Dio-
dentest auszuwählen.
3. Anschluss der Messleitungen wie in Abbildung „A“ darge-
stellt.
4. Falls Durchgang besteht (Widerstand < 50 ), ertönt ein
akustisches Signal.
Diodentest
1. Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der mit „COM“
gekennzeichneten Eingangsbuchse und die rote Messlei-
tung entweder mit der „V“-Buchse. Hinweis: Die Polarität
der roten Messleitung ist positiv (+).
2. Wählen Sie mit dem Einstellrad die Position / .
Bei dem Modell GDT-295A ist es notwendig, die /
Funktionstaste zu drücken, um zwischen Durchgang- und
Diodentest auszuwählen.
3. Anschluss der Messleitungen wie in den Abbildungen „“B““
und „“C““ dargestellt. Eine gute (funktionsfähige) Silizi-
umdiode hat einen Spannungsabfall in Durchlaßrichtung
von 0.6V,
während in Sperrrichtung ein offener Meßkreis angezeigt
wird.“
7

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kopp GDT 295A and is the answer not in the manual?

Kopp GDT 295A Specifications

General IconGeneral
BrandKopp
ModelGDT 295A
CategoryMultimeter
LanguageEnglish

Related product manuals