EasyManua.ls Logo

Korg K25 - MOD-Rad; Slider; Pedal

Korg K25
73 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
60
○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○
MOD-Rad
Dem Modulationsrad kann man bei Bedarf einen beliebigen Steuerbefehl (CC) zuord-
nen, was sich z.B. für die Fernbedienung von Software-Synthesizern und Hardware-
Geräten eignet.
Die Möglichkeiten lauten „No Assign/Control Change/Aftertouch“.
No Assign
Es werden keine Daten gesendet.
Control Change [0...127]
Mit dem MOD-Rad kann die gewählte Funktion stufenlos angesteuert werden.
After Touch
Bei Auslenken des MOD-Rades werden Aftertouch-Befehle gesendet.
○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○
SLIDER
Diesem Regler kann ein Steuerbefehl zwecks Fernbedienung eines Software-Synthe-
sizers oder einer „DAW“ zugeordnet werden.
Die Möglichkeiten lauten „No Assign/Control Change“.
No Assign
Es werden keine Daten gesendet.
Control Change [0...127]
Mit dem SLIDER kann die gewählte Funktion angesteuert werden.
○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○
PEDAL
Auch dem an die PEDAL-Buchse angeschlossenen Fußtaster kann ein beliebiger MIDI-
Befehl zugeordnet werden (er muss also nicht unbedingt als Haltepedal fungieren).
Die Möglichkeiten lauten „No Assign/Control Change“.
No Assign
Es werden keine Daten gesendet.
Control Change [0...127]
Der Fußtaster ist einem Steuerbefehl mit Schaltfunktion zugeordnet und sendet folg-
lich „An“- und „Aus“-Befehle.
Im „Toggle“-Modus müssen Sie den Fußtaster wiederholt betätigen, um den angesteu-
erten Parameter abwechselnd ein- und auszuschalten.
Im „Momentary“-Modus sendet der Fußtaster so lange einen „An“-Wert, bis Sie ihn
wieder freigeben. Bei der Freigabe wird der „Aus“-Wert gesendet.

Table of Contents

Related product manuals